Wer diesen Blog verfolgt kennt die Geschichten (namens „Jürgens Triumph“) über Jürgens Aufbau seines Specials.
Dabei ist Triumph im doppelten Sinne zu verstehen…denn zum einen ist die Basis ein Triumph Gloria und zum anderen ist es sein persönlicher Triumph ein solches Auto selbst aufgebaut zu haben.
Nachdem ich ihn immer wieder auf Events treffe und mich freue ihn zu sehen und er mich immer wieder in Zeitabständen an seinem Projekt teilhaben lässt (oder uns alle hier im Blog)….war es nun Zeit ihn zu besuchen.
Schloss Dyck Classic Days boten sich bestens an, da es nur 60 km von Jürgens Zuhause entfernt ist und so sind wir ihn am Sonntag Abend besuchen gefahren.
Ich selbst gehöre zur Gattung der (2) linken Hände (gut…zum Fahren sind sie gerade noch geeignet….aber das Handwerken hatte der liebe Gott bei mir nicht im Sinn!) und bin immer wieder fasziniert wie es gelingt aus einem Stückchen Blech etwas schönes zu machen (und ich meine nicht Bierdosen ). Wie man das allerdings aus einem Stückchen geraden Blech ein Auto bzw. eine Karosserie formt …. wird für mich immer ein Wunder bleiben ….und erst recht wenn man das in einer ganz normalen Garage macht!
Genau das macht Jürgen seit Jahren und sein Werk hat nun schon einen großen Fertigstellungsstatus.
Natürlich hab ich Bilder gemacht (angeblich sollen meine Hände dafür taugen):
Daß wir dann noch einen netten und lustigen italienischen Abend verbracht haben und er mich hoffentlich bei seiner Heimreise aus dem Urlaub zusammen mit seiner Frau besuchen will….ist eine andere Geschichte.