Ärger der Woche: Wie weit darf man bei einem Special wirklich gehen?

Ich selber besitze 2 Specials wobei einer davon bereits in den 1930er Jahren aufgebaut wurde. Meine Bewunderung haben all die Karosseriebauer, die aus einem Stückchen Blech eine wundervolle Karosserie bauen können und auch muss man sich heute nicht mehr wegen eines Specials schämen!

Das Thema Specials ist auch kein neues und die Geister scheiden sich an den Limousinen die teilweise dafür auseinander gebaut werden und damit Kulturgut zerstört wird (so die Kritiker).

Die Engländer dürften die größte Tradition darin haben und so sind sicherlich 95% aller sportlichen Rileys die herumfahren ursprünglich eine Limousine gewesen. Dabei entstehen oft schöne Fahrzeuge und Riley selbst hat wunderschöne Rennwagen gebaut und diese dienen dann eben als Vorbild oft beim Umbau von der Limousine zum Renner.

Kinderautos

Zur Zeit gibt es aber immer mehr Riley Specials die den wunderschönen Alfa Rennwagen nachempfunden sind. Ob richtig oder falsch…naja….ein Riley ist halt ein Riley und ein Alfa ein Alfa….beides zu mixen macht eigentlich keinen Sinn...denn aus einem Riley wird einfach kein Alfa (schon alleine seines Klanges wegen nicht….wer schon mal eine Alfa 8C gehört hat weiß was ich meine) und die Marke Riley selbst hat auch genügend schöne Vorlagen für einen Renner!

Dass diese Autos dann bei Händlern in blumigster Umschreibung angeboten werden bringt mich auf die Palme ….und gerade zu sehen bei einem aktuellen Angebot:

Es ist selten, dass man einen sportlichen Vorkriegsboliden mit einer wunderschönen, handgemachten Aluminiumkarosserie und einem kräftigen 2,5 l Motor kaufen kann. Dieser Riley ist auf jedem Event der Star, nicht weil er makellos und neu ist, genau das Gegenteil ist der Fall, er ist echt und ehrlich, er strahlt Sympathie aus und erzählt schon beim Betrachten Geschichten aus der Vergangenheit. Diese Authentizität ist einfach nicht reproduzierbar, diese Ausstrahlung kann die beste Restauration nicht bieten. Dabei ist er mit seinen ca. 100 PS schnell und wendig und es macht unbändigen Spaß, auch die viel größeren und teureren Boliden auf Bergstrecken hinter sich zu lassen. Hier kann man auch das Potential der extra großen Bremsanlage ausspielen. Wann wollen Sie die Alpen genießen? Zum Lieferumfang gehören auch noch schnell zu montierende Kotflügel, ein Persening und ein Wegstreckenzähler. Natürlich hat der Wagen außer englischen Originalpapieren auch noch deutschen TÜV und H-Kennzeichen.

Ob man der Star bei jeder Veranstaltung wird……mag sich rausstellen….Fachleute werden ihn auf jeden Fall nicht zum Star wählen. Dass die Umschreibung aber auch noch so ist…dass man fast glauben mag es handelt sich um einen alten Special und in keinem Wort der Neuaufbau genannt wird nicht weil er makellos und neu ist, genau das Gegenteil ist der Fall, er ist echt und ehrlich„…geschweige denn dass dieses Auto einem Alfa Monza nachempfunden ist…..und eben dieser hier Null Gechichte hat….also ehrlich Leute….was soll das?

Der Preis von 137.000 EUR ist dann eine andere Geschichte……so ein Auto ist natürlich immer so viel wert wie man dafür ausgeben möchte….aber für 137.000 EUR bekommt man einen originalen BNC ….und der ist wirklich Star auf jeder Veranstaltung!