Es ist schon einmalig wenn ehemalige Rennen wieder neu aufgelegt werden, noch schöne ist wenn alte Teilnehmer wieder am Start sind.
Die Neuauflage des Großglockner Grand Prix ist schon eine ziemliche Sache. Der Veranstalter ist allerdings nicht unbekannt denn er ist auch für den einmaligen Event Schloss Dyck Classic Days verantwortlich und kennt sich damit natürlich auch mit ungewöhnlichen und aufwendigen Events aus. Eine befahrene Passstrecke für einen solchen Event mal für einige Tage abzusperren bzw. eingeschränkt befahr bar zu machen scheint für mich eine ziemliche Herausforderung zu sein, wohl aber nicht für Marcus Herfort.
Seit 2012 findet er nun jährlich statt und die Fahrzeuge die teilnehmen sind ziemliche Boliden. Beim lesen der Facebookseite hab ich nun entdeckt das wohl ein Alfa P3 mit am dem Start ist.
Das Fahrzeug ist deswegen so besonders weil genau dieses 1935 das Rennen am Großglockner gewann. Das Fahrzeug ist sonst ein Teil des Alfa Museum in Arese und bringt es extra zum Event. Wer schon mal einen Alfa Rennwagen gehört hat wird den Sound wohl nie wieder los. Der hier wird sicherlich ein Highlight sein denn 3,8 Liter mit Doppelkompressor bringen nicht nur Leistungen (330 Ps auf ca. 800 Kilo ist eine Ansage) sondern hören sich auch noch unglaublich an.
Also….am 24. bis 26. September ist es so weit und für alle die es nicht abwarten können den Sound des P3 zu hören gibts einen kleinen Film (von einem anderen P3)