Zum Inhalt springen

michis oldtimer Blog

Ein Blog über Oldtimer und ein Leben damit
Hauptnavigation
  • Home
  • Best of Blog
  • Benjamin Racing Club
  • Links
  • Impressum–Disclaimer-Datenschutz
Michael Buller 8. August 2017 Allgemeine Automobile Geschichten

Wer kennt das?

Auf einem Teilnehmerfahrzeug

IMG_4074.jpg

Bewerten:

Teilen mit:

  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Posted in Allgemeine Automobile Geschichten. Bookmark the permalink.

3Comments

Add yours
  1. 1
    maranaZ3 on 8. August 2017 at 14:43
    Antworten

    Mit der Google Bildsuche habe ich das gefunden.

    🙂

    Gefällt mirGefällt mir

  2. 2
    Michael Buller on 8. August 2017 at 16:08
    Antworten

    Ja mein Blog wird schnell ausgelesen von Google 😉

    Gefällt mirGefällt mir

  3. 3
    Detlef Kayser on 8. August 2017 at 16:27
    Antworten

    Hallo, mich erinnert dieses Emblem an die zwischen 1916 und 1918 gebauten Hanriot Doppeldecker,
    die mit einem Le Rhône Sternmotor ausgestattet waren. Es sind wohl ca. 1000 Stück gebaut worden,
    von denen einige Exemplare noch lange in der Schweiz und in Italien als Trainings- und Schulflugzeuge
    genutzt wurden. Ob die Hanriot allerdings so ein Emblem trugen, weiß ich nicht…
    Detlef

    Gefällt mirGefällt mir

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 3.210 anderen Abonnenten an
Follow michis oldtimer Blog on WordPress.com

Kategorien

Aktuelle Beiträge

  • Happy Birthday (mein) Amilcar
  • Rückblick auf das Benjamin Racing Club Treffen 2020
  • Können Vorkriegsautos driften?
  • Kann man künstliche Intelligenz für Oldtimer brauchen?
  • Ein Rennen für Damen 1923

Top Beiträge & Seiten

  • Happy Birthday (mein) Amilcar
  • Heute mal über einen Oldtimer aber dann doch ganz anders, ich bauen nämlich eine "Le Petit" von Jean Hiraga
  • Können Vorkriegsautos driften?
  • Ein Salmson Motor mit Kompressor
  • Le Petit Teil 2 - die kleine Diva

Archiv

Neueste Kommentare

Happy Birthday (mein… bei Mach es zu Deinem Projekt…
Happy Birthday (mein… bei können frauen besser autofahre…
Rückblick auf das Be… bei Benjamin Racing Club 2020…
Andreas Klein bei Können Vorkriegsautos driften?
Können Vorkriegsauto… bei Festival of Speed – Nürb…

Michis Oldtimer auf Flickr

Classic Days 2022Classic Days 2022Classic Days 2022Classic Days 2022Classic Days 2022
Mehr Fotos
  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Bloggen auf WordPress.com.
  • Startseite
  • Impressum – Disclaimer – Datenschutz
Secondary navigation
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Oldtimer Filme auf Youtube
  • Oldtimerbücher
  • Suche

Beitrags-Navigation

So ein klasse Wochenende
Bilder von den Schloss Dyck Classic Days 2017

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

  • Abonnieren Abonniert
    • michis oldtimer Blog
    • Schließe dich 131 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • michis oldtimer Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: