Viel zu besprechen

Am Freitag war ich bei Herrn Löflath denn im laufe der Woche kam unser Auto zurück vom Karosseriebau.

Es ist schon was besonderes das Auto dann mal selber zu sehen denn seit fast 6 Monaten hab ich fast nur Bilder vom Fortschritt gesehen.

Einmal im Leben ein Auto nach eigenen Vorstellungen zu bauen….das können wohl nicht viele sagen.

Ich hatte ehrlich gesagt irgendwie immer noch diese Idee mal was selber zu bauen und es sollte ja (wenn) was schnelles sein (langsam hab ich schon). Gut ….wir hatten eine Sensationelle Vorlage aber die Arbeiten beim Karosseriebauer haben wirklich nochmal eins drauf gesetzt.

 

In den letzten 12 Monaten hab ich eine Menge alte Sachen für das Auto gefunden und da wir noch nicht wussten wie es am Auto aussieht haben wir es ausprobieren müssen (und viele Sachen hatte ich mehrfach).

Auswahl an Teilen

Da waren z.B. die Scheinwerfer denn da hatten wir schon welche dabei aber im Laufe des Projektes und nach studieren der Bilder fand ich sie wirklich zu groß. So haben wir nun aus einigen die herausgesucht die passen und viel kleiner sind und auch nicht auf die Seiten kommen sondern vorne rechts und Links (und fürs Fernlicht kommt ja noch in den Kühler ein Scheinwerfer hinein). Die Rücklichter haben wir auch gefunden und das sind welche die ich ehrlich gesagt noch nie an einem Auto gesehen habe.

Ich hatte übrigens so viel Zeug dabei das wir 2x zum Auto laufen mussten….aber das am Rande. 

Als nächstes haben wir das Armaturenbrett dran und das ist ehrlich gesagt nicht so einfach.

Teile fürs Armaturenbrett

Jedes Teil für sich ist einzigartig aber zusammen muss es auch passen (Zeiger usw.) und wie ordnet man sie (authentisch) an. Wir machen nun einen Prototypen und schauen dann wie es aussieht.

Die Form der Flügelschrauben waren auch ein Thema und so bauten wir uns Schablonen um zu sehen wie es am Auto wirkt.

Beschlossen haben wir die Eckigen ….ich finde es steht dem Auto einfach besser. Ich hab nun auch eine Adresse der mir diese drehen kann. Flügelschrauben

Dann haben wir mit dem Auspuffrohren ein wenig rumgespielt denn es sollen 2 Rohre werden (und zwar große!). Von Max hab ich die Info das Rohre alleine nicht reichen werden weil der Sound bei höheren Drehzahlen beim 2,5 Liter wohl unerträglich wird. Wir werden also ein bisschen basteln müssen das Aussehen und Klang zusammen passen.

Rohre für den Auspuff

Im Innenraum haben wir auch noch einiges besprochen den zb. der Mittelkanal der gebaut wurde fand ich einfach zu groß. Auch am Heck gibts noch was zu machen …denn der Nietenverlauf unten sollte nochmal an einer Stelle verbessert werden. Auch müssen wir das Heck nochmal etwas aufpolieren um es dann dem Rest der Karosserie vom Alterungsprozess anzupassen.

Ehrlich gesagt war dann der Tag  schon vorbei und 6 Stunden später stellst du fest wie viel eigentlich noch zu machen ist (und es gab noch viel mehr Details die wir festgelegt haben). Ob er also im Juli beim Benjamin Racing Club Treffen dabei ist muss sich noch zeigen.

Auf jeden Fall ist es spannend so ein Projekt und wenn man all die schönen Dinge die man schon mal irgendwo gesehen hat mal selber umsetzen kann.