Ich glaube nicht nur mir gehts so sondern allen…..ein bisschen zurück zur Normaliät ist auf der Wunschliste Nr. 1
Wir haben lange hin und her überlegt ob so ein Treffen jetzt machen kann oder nicht. Aber…die meiste Zeit sitzt man im Auto und ansonsten gelten die Vorschriften des Restaurants oder Hotel.
Am Freitag wars dann so weit und ehrlich gesagt wars großartig alle wieder mal zu sehen. Ich muss jetzt mal noch ein Dank an meine Orga Kollegen Max, Wolfgang, Kurt aussprechen. Die haben sich derart ins Zeug gelegt das es für das nächste Treffen echt schwierig ist.
Kurt und Wolfgang haben die Vor Ort Orga übernommen und für uns eine tolle Strecke mit wunderschönen und toll organisierten Programmpunkten hin bekommen. Dazu gabs noch einen Pokal (für die besten 17 Sekunden) und viele tolle Geschenke am 2ten Tag inkl. Zaubershow und Entertainment (den Büstenhalter meiner Freundin vermisse ich übrigens Kurt!) . Auch ein ganz herzliches Dank an die vielen Helfer wie die Zeitmessung, Polizei die uns die Straße gesperrt hatte, Bürgermeister die sich freuten das wir da waren usw.).
Max und ich haben die anderen Sachen organisiert….ob Fotograf, weitere Geschenke, Hotel Orga, Kommunikation an die Teilnehmer, ein schön gedrucktes Roadbook und Aufkleber fürs Auto, div. Abstimmungen usw. Jeder hat das übernommen was er am besten konnte und es hat bestens funktioniert.
Was aus so einer Schnaps Idee bei Schloss Dyck geworden ist , da sind wir schon ein bisschen Stolz.

Ja…wir wollten einen Racing Club mit Menschen die sich nicht all zu ernst nehmen (und ihr Hobby).…sondern die wirklich fahren wollen mit den wunderschönen Fahrzeugen. Es ist egal wer du bist und was du fährst…hauptsache entspannt und Spaß musst du mitbringen (und dein Auto sollte schneller sein als das Benjamin….vorausgesetzt dein Gasgestenge ist richtig eingestellt).
Ja und genau das hat funktioniert am Wochenende und ich hab selten so eine Veranstaltung erlebt die so harmonisch war wie diese. Insgesamt waren 23 wunderschöne Fahrzeuge am Start und so mancher Veranstalter wird sicherlich neidisch sein über das Teilnehmerfeld.









Nachdem alle eingetrudelt waren am Freitag und im Hotel ihren Checkin und die Übergabe der Unterlagen fürs Wochenende erfolgt war, gings um 17:30 zum ersten Event nämlich zum großen Preis von Wertach! (das „groß“ kommt übrigens nicht von der Dauer des Events….sondern vom Pokal)

Es gab eine Strecke die man in 17 Sekunden (mit exakter Zeitmessung) fahren musste und vorher eine große Startaufstellung. Man hatte den Eindruck die ganze Stadt war auf den Füßen und innerhalb kurzer zeit war die Straße dann doch voll von Zuschauern.

Wie man 17 Sekunden (ohne Stoppuhr und Hilfsgeräten) angeht…da hat so jeder eine eigene Methode. Der/die Beifahrer(in) zählt meist die Zeit runter. Meine hats auch gemacht und nach Ihrer Zeit hatten wir dann eine Punktlandung, nur das meine Freundin sich um ganze zusätzliche 4 Sekunden verschätzt hat (ok…wir wollten ja auch was von der Straße sehen).
Es gab auch welche die ziemlich sportlich unterwegs waren!

Und da gabs die eine Beifahrerin hatten die ganz genau war und dem Sieger es doch tatsächlich gelungen ist um eine hundertstel Sekunden es genau in das Ziel zu fahren (Respekt!).

Eine Siegerehrung gabs dann am Abend im Hotel.
Der Pokal war rießig….also für 17 Sekunden Arbeit….aber wohl verdient und der Sieger wurde gebührend gefeiert (warum die Ergebnis oder die „Schmachliste“ allerdings noch 2 Tage am Tisch lag ist mir nicht klar….ok 4 Sekunden drüber….aber das will man doch nicht jeden Abend sehen 😉 )

Was wir am Samstag gemacht haben gibts dann in einer Fortsetzung im Blog!
