Es sind manchmal die ganz ganz kleinen Dinge die große Wirkung haben!
Wir waren ja im Juni mit dem Fiat in der Schweiz. Rolf hatte uns schon gefragt ob unser Licht geht denn daß es spät wird war klar. Ein kurzer Licht-Check an den Frontscheinwerfern ließ mich ein leichtsinniges ….ist kein Problem erwidern.
Nach einem gemütlichen Abendessen sollte es auf die Heimreise gehen und die Frontscheinwerfer gingen….aber alles ab der Fahrerkabine nach hinten war dunkel . Im Auto ist das noch kein Problem (sofern man keine Karte lesen muss
).….nur ohne Rücklicht ist das im Dunklen so eine Sache (um nicht zu sagen lebensgefährlich
).
Dummerweise leitete uns unser Handy-Navigationssystem (im dunklen war einfach eine Kartenorientierung nicht möglich) auch noch auf eine Bundesstraße.
(daß wir uns übrigens trotzdem verfahren haben ist eine andere Geschichte
)
Die maximale Geschwindigkeit von 120 km/h auf der Bundesstraße war übrigens nicht wirklich das Problem sondern eher Autos die 120 km/h fahren während du normalerweise mit 80 km/h unterwegs bist.….und dabei praktisch unsichtbar bist
.
2 Dinge zum Überleben waren also nötig:
a) Frontscheinwerfer auf Fernlicht (in der Hoffnung man siehts von hinten)
b) aus dem Fiat rausholen was das Zeug geht Das Zeug gehen hieß übrigens knapp 100 km/h und fühlte sich an wie 400 km/h (Fliegeneinschläge sollten jetzt übrigens vermieden werden
).
Jetzt sagen natürlich all die Fachleute das muss man doch vorher reparieren. Es ist nicht so als ob ich das nicht versucht hätte. Ich hatte so ziemlich alle Sicherungen in der Hand, die es im Auto gibt ….bis auf 3!
Davon sitzt eine gut eingeschraubt vor dem Sicherungskasten aber mit der wären dann auch nicht mehr die Frontscheinwerfer gegangen. Die anderen 2 kannte ich bis dto. garnicht
obwohl sie immer vor meinen Augen waren
nämlich in der wunderschönen Fiat Armatur!
Wie man auf dem Bild sehen kann, ist dort schon eine draußen (rechts unten) und das Innenleben bzw. eine kleine Feder wollte einfach keine Spannung mehr ertragen (und starb an gebrochener Feder).
Die Reparatur hat nur Minuten gedauert….aber das Problem muss man erst mal finden!