Letzte Woche war von Donnerstag bis Samstag die erste Lacus Potamicus am Bodensee und wir waren dabei. Gut …..ich war erst Freitag dabei da ich beruflich noch nicht am Donnerstag konnte…..meine Frau war von Anfang an dabei.
Wir hatten geplant mit 2 Autos zu fahren und uns an ein anderes Fahrzeug dran zu hängen. Am Donnerstag ging es gut
….und zur Abendveranstaltung, einer Bootstour auf dem Bodensee, habe ich es pünktlich geschafft auch dabei zu sein.
Viele bekannte Gesichter und ein tolles Starterfeld waren dabei (von Bugatti bis Steyrer war alles dabei).
Am Freitag ging also auch für mich die Rallye los und die Tagesetappe waren etwa 170km.
Das Wetter war wie bestellt und so hat Christoph uns am Morgen auf eine gute Fahrt eingestimmt
Die Idee war hinter Rolf und Gabriela hinterher zu fahren.
…..die idee war gut…..nur haben wir uns tatsächlich auf den ersten 2 km verloren und meine Frau war plötzlich hinter mir auch weg. Das Roadbook zu lesen (in der Hand zu halten) und gleichzeitig zu fahren ist ziemlich sportlich und in einem Vorkriegler fast unmöglich.
Als meine Frau und ich uns wieder gefunden hatten (dank der Erfindung des mobilen Telefons)…..war das Feld einfach weg
Frauen sind Gott sei Dank multitasking und sie hat es geschafft die Strecke so lange abzufahren
bis wir ein Teil des Feldes wieder gefunden haben…..wir hätten uns zwar dann fast wieder verloren …..aber irgendwie haben wir es dann doch bis zur Mittagspause geschafft (und wir waren uns einig….das Feld wird jetzt nicht mehr verloren!)
Der Nachmittag ging dann wieder durch schöne Landschaft und so konnten wir die restliche Etappe wirklich genießen.
Es gab übrigens auch einige Wertungsprüfungen die aufwendig mit Lichtschranken bestückt waren
Leider ging beim Riley das Ausrücklager für die Kupplung kaputt und so konnte sie die Rally am Freitag zwar noch zu Ende fahren die dann wieder in Ludwigshafen/Bodensee am Abend endete.
Da auch für den nächsten Tag Regen angesagt war haben wir beschlossen dass wir nicht fahren werden ….da auch im Amilcar keine zweite Person rein passt….und so haben wir am Abend bereits die Autos in den Hänger gestellt.
Abends war dann für die Teilnehmer im alten Zollhaus unten am See eine tolles Abendessen natürlich mit vielen Benzingesprächen (Rolf und Gabriela waren natürlich auch dabei )
André und Gabriela ….die mit ihrem RR dabei waren haben uns dann für den nächsten Tag eingeladen bei ihnen mitzufahren und diese Gelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen….aber das ist ein anderer Blog