Museums Besuch – Prototyp Hamburg

Seit langem steht das auf meiner Liste aber bis dto hatte sich keine Gelegenheit ergeben das Prototyp Museum zu besuchen (eigentlich ist es ja eine private Sammlung).Schon wegen des dort ausgestellten Ur-Porsche (Typ 64), in einer unglaublichen Stromlinien Karosserie, die noch halb Käfer und halb Porsche ist (kenne ich von den Schloss Dyck Classic Day )

Nun war es also so weit, ich war beruflich über das Wochenende in Hamburg und am Sonntag hab ich mir die Zeit genommen die Sammlung endlich anzusehen.

So viel vorweg,  die Sammlung in die Art der Darstellung ist einfach Großartig und man merkt das hier echte Leidenschaft im Spiel ist (von echten Sammlern)

Eigentlich war meine Erwartung das man nur über Porsche Sachen findet aber das Museum ist deutlich breiter aufgestellt (und das nicht nur i.S. Sonderaustellungen) Natürlich haben viele Dinge die man dort sieht einen Bezug zu Porsche, so zB. die Exponate zu Auto Union (die Erfolge durch den Konstrukteur Porsche feierten). Auch werden Fahrzeuge gezeigt die durchaus sich an Porsche angelehnt haben wie der Borgward Hansa 1500 Sportcoupe von dem nur 6 Stück entstanden und man 1954 2 in Le Mans starten lies (allerdings nicht zu ende fuhren).

Dann gibt es div. Ausstellungstücke zu Stromlinien Karosserien inkl. eines netten Windkanal bei dem man sehen kann wie sich unterschiedliche Karosserieformen verhalten. Auch findet man überall Spielzeug (natürlich auch viele zur Marke Porsche wie die Distler Porsche Sammlung).

Eigentlich könnte das Museum auch als eine Hommage an Graf Berge von Trips gesehen werden denn eigentlich ziehen sich Fundstücke durchs ganze Museum und enden in einer extra dafür gemachten Ausstellungsbereich mit vielen Erinnerungstücken, Artikel und Filmen über ihn.

Die Präsentation der Exponate in dem schön hergerichteten alten Gebäude ist einfach einmalig und mit unglaublich viel Liebe gemacht. Man fühlt sich wie ein kleines Kind im Spielzeugladen und überall sind schöne (große und kleine) Dinge zu entdecken.

Ich könnte so viel über das Museum schreiben (ich hab ca. 2 Stunden darin verbracht) aber ich denke ich nehme nicht zu viel vorweg, denn ich bin mir sicher ihr werdet das Museum bei Eurem nächsten Aufenthalte selber besuchen (das ist eine Reise wert).

Übrigens lohnt es sich auch wegen eines Kaffees dort hin zu fahren (im Falle ihr braucht ein Alibi für die Frau, sagt einfach „lass uns irgendwo Frühstücken gehen“)…. und selbstverständlich bekommt man auch hier Porsche Feeling.

Porsche-Kaffee-Genuss
Im Prototyp Museum in Hamburg

Wer nicht auf seine nächste Reise nach Hamburg warten kann, für den habe ich viele Bilder gemacht die ihr auf meinem Flickr Account finden könnt. 

Ps. wer noch ein stylischen Hotel um die Ecke sucht geht ins 25Hours Hafencity das ist praktisch einen Katzensprung vom Museum entfernt