Der Fiat 509 S der dieses Jahr bei der Mille Miglia mitfährt ist tatsächlich fertig geworden und am Samstag gab es die erste große Testfahrt.
Herr Dr. B. hatte ich angeschrieben das er am Samstag um ca. 11:00 das Fahrzeug zum test fahren wird und hat mich gefragt ob ich mitkomme. Leider hatte ich diese Woche allerdings eine leichte Erkältung und der Wettbericht versprach Regen, und ich versprach vorbei zu schauen aber mitfahren war eher nicht.
Also am Samstag fuhr ich also zur Garage und siehe da er steht echt gut da der Fiat
Zuerst wollte er nicht anspringen aber nach einigen hin und her gings dann wirklich los. In der Zwischenzeit hab ich den Adams Special aus der Garage geholt den beide Fahrzeuge mal neben einander stehen zu sehen wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Nachdem nun beide so neben einander standen …..dachte ich mir ich will nun auch hören wie sie beide zusammen klingen (Film dazu gabs schon die Tage)…..und weil er schon lief dachte ich mir ich fahr ein Stück mit.
Leider regnete es aus allen Eimern und wir haben uns kurz mal unter eine Brücke gestellt.
Ich muss gestehen das Herr Dr. B. seine Fahrt nicht abgebrochen hat (er hatte Regenzeug dabei).…aber mir war das ehrlich gesagt zu nass und noch mal eine Erkältung wollte ich nicht riskieren.
Er ist dann also ohne mich weiter gefahren und offensichtlich ging seine Testfahrt gut und ich werde ihn nächste Woche bei der Mille Miglia sehen (er als Teilnehmer und ich als Zuschauer mit der Max-Truppe).
Einen kurzen Film hab ich übrigens auch gemacht
In Memorial of Frank Adams
Nach wie vor bin ich sehr stolz das Fahrzeug von Frank Adams (der Erbauer meines Fiats in den 30ern) zu besitzen. Er wäre sicherlich sehr stolz gewesen sein Fahrzeug neben einem echten MM Fiat 509 von 1931 stehen zu sehen. Er muss von der MM gewusst haben und auch von den (wenigen) Rennwagen die auf Basis des Fiat 509 entstanden sind, denn irgendwie hat er sich ja auch daran orientiert. Er hat ein einmaliges Fahrzeug gebaut und sich somit unsterblich gemacht.