Der Riley steht ja seit ziemlich langer Zeit in der Werkstatt. Der Motor hatte beschlossen seine Kopfschrauben zu lockern und hatte keine Kompression. Der Motor musste also raus und die Kopfschrauben mussten neu gemacht werden.
Beim Ausbau war ich dabei und wollte unbedingt beim Einbau wieder dabei sein….was ich irgendwie aus Zeitgründen nicht hin bekommen hatte (deswegen übrigens auch der lange Aufenthalt in der Werkstatt).
Joachim Rainer aus Windach ist ein Spezialist für englische Fahrzeuge und er hat den Riley nun fertig (und nächste Woche kommt er in meine Garage wieder und bekommt TÜV wieder).
Ich habe ihn also am Samstag besucht und neben meinem Riley hat er auch einen schönen Austin Healey stehen. Den habe ich damals in einem unrestauriertem Zustand gesehen und er ist nun schon ziemlich weit uns sieht einfach klasse aus.