Eigentlich bin ich ja bekannt als Mr.Slow zumindestens wenn ich mit meinen Vorkriegler unterwegs bin.
Jochpass Memorial war nun die Bewährungsprobe für den MG und ehrlich gesagt war ich ein wenig nervös denn viel gefahren bin ich ja noch nicht mit dem Auto. Auch Vorwahlgetriebe ist eine komplett neue Erfahrung (und so viel vorweg…das funktioniert extrem gut).
Am Samstag musste ich um 6:00 schon aufstehen denn lt. Aussage der Veranstalter sollte man spätestens um 7:15 bereits unten sein (mein Hotel war oben am Berg) denn dann wird die Strecke gesperrt.
Bei 4 Grad war ich ziemlich froh meine dicke Oldtimerjacke (mit Fell) angezogen zu haben und nach ein wenig warm laufen (das Auto stand die Nacht Gott sei Dank in der Hotelgarage) gings los. Ich muss zugeben…die Lichter des MG sind reine Zierde und im stockdunklen den Pass zu fahren war dann schon abenteuerlich. Unten angekommen (ich bin wie immer zu früh dran gewesen) war natürlich noch keiner da und so stand ich über eine Stunde bei 4 Grad….aber dafür durfte ich einen interessanten Sonnenaufgang erleben!
Hansi war dann das erste bekannte Gesicht der auftauchte (der Sound seines Woseley einfach einmalig).
Nach und nach tauchten dann die anderen Teilnehmer auf und dann auch noch gutes Wetter, denn am Vortag hatte es oben sogar geschneit! Oben beim Ziel hätte man am Nachmittag fast schon Sonnencreme gebraucht 😉
Der erste Lauf war dann bei uns ab 9:30 und die Strecke war noch teilweise Nass. Ich muss zugeben das ich mich in einer Kurve ziemlich verschätz habe und ehrlich gesagt mich schon in den Leitplanken gesehen habe. Irgendwie haben wir (MG und ich) den Einschlag dann doch verhindert und bei den darauf folgenden Läufen bin ich den Teil etwas vorsichtiger angegangen (nicht viel aber ein bisschen).
Nun ja….der MG….ich hatte ja schon einiges an Erwartung aber das Teil toppt wirklich alles was ich bisher gefahren bin. Man merkt es ist für solche Strecken einfach gebaut worden. Die Übersetzung 2ter und 3ter Gang sind perfekt für Bergstrecken. Auch Vorwahlgetriebe ist einfach großartig, wenn weil man die Gänge einfach schon vorbelegt und wenn man sie braucht einfach nur kurz die Kupplung drückt.
Die Perfomance dabei ist unglaublich und in einem Lauf konnte ich sogar 2 Fahrzeuge überholen (wir sind im 30 Sekunden Takt gestartet!). Welche Zeit ich gefahren bin kann ich noch nicht sagen weil ich die Zeiten noch nicht gesehen habe. Zum Vergleich zu den Vorjahren wirds allerdings schwierig weil ein ziemlich langes Stück, wegen einer Baustelle, eine 30kmh Zone eingeführt wurde und überwacht wurde diese via Laserpistole!
Am Samstag waren aber alle ziemlich schnell unterwegs und deswegen konnten sogar 4 Läufe abgehalten werden. Wir (Vorkriegler) hatten sogar noch einen halben mehr denn auf der Hälfte der Strecke musste abgebrochen werden wegen eines Unfalls und so gings nochmal runter und der Lauf wurde wiederholt.
Einen kleinen Film von mir gibts auch und zwar bei der Anfahrt (langsam) zum Parkplatz:
Insgesamt wars ein toller Tag und mein herzliches Danke schön an die vielen Streckenposten (es waren wohl über 30) die ihren Tag für uns verrückte geopfert haben.
Das Wetter hat am Samstag perfekt gehalten und man hatte nie das Gefühl auch irgendwo zu lange zu warten. Viele nette Gespräche hatte ich und auch wieder viele bekannte Gesichter getroffen, was immer toll ist.
Sonntag war ja auch noch Läufe aber mein Chaos ging leider schon am Samstag Abend los. In die Garage konnte ich den MG noch bringen denn das Hotel Garage Tor war offen. Auch konnten wir noch mit dem BMW aus der Garage raus um den Hänger zu holen den wir dann oben am Berg beim Skilift hingestellt haben (sonst hätten wir erst ab 22:00 ihn beladen können). Nachdem wir das erledigt hatten wollten wir in die Hotelgarage einfahren aber das Tor ging leider nicht auf. Nachdem wir die Rezeption gebeten hatten man möge sich das Problem mal ansehen stellten sie fest das dass Garagentor einfach nicht mehr aufgeht. Dh. alles was drinnen stand kam nicht mehr raus (inkl. des MG). Ein Wartungsdienst war nicht vor 8:00 zu erwarten und so war klar das ich keine Chance hab zum 7:15 wieder unten zu sein.
Irgendwie war das der Wink mit dem Zaunpfahl denn am Samstag hatte es dann doch ziemlich regen und der es sollte wohl nicht sein das ich dort starte und muss gestehen das ich dann eher Zaungast am Tag war und auch die späteren Läufe dann nicht mehr mitgemacht habe.
Mein Dankeschön an den Veranstalter für diesen klasse Event. Es ist bekannt wie immer schwieriger es wird solche Veranstaltungen genehmigen zu lassen. Auch sind die Auflagen so hoch und damit der Aufwand so etwas zu bewerkstelligen, neben dem das man als Veranstalter eines solchen Events immer mit einem Bein im Gefängnis steht falls etwas schlimmes passiert.
Meinen größten Respekt und vielen…vielen Dank für ein tolles Wochenende und ich hoffe es gibt auch 2018 wieder eine Veranstaltung (diesmal melde ich mich ganz früh an….natürlich mit dem MG).
Einige Bilder die ich gemacht habe findet ihr übrigens hier