Schloss Dyck Classic Days 2018 – Hilfe die Zicke zickt

Ich fahr ja schon einige Jahre zu den Schloss Dyck Classic Days und freu mich jedes Jahr auf den wirklich schönen Event.

Diesmal durfte ich 2 Autos sogar mitbringen nämlich Benjamin (so wie die Abstimmung der Blogleser das gewünscht hatte) und der MG (damit ich was habe mit dem ich nicht überholt werde).

Da ich ja vorher in Luxemburg war und das ja praktisch um die Ecke ist dachte ich mir, ich lasse den Hänger in Luxemburg stehen und muss ihn nicht 2x rauf und runter bringen. Eigentlich 3 x denn ich war ja auch noch beim MMM Treffen in Luxemburg auch noch dabei.

Benjamin(e) stand also fast 4 Wochen im Hänger und irgendwie hat sie mir das übel genommen.

Ich schwöre als ich sie beladen habe waren die Reifen gut aufgepumt…..aber als ich sie aus dem Hänger brachte sah das ganz anders aus (und am Samstag wars dann ganz vorbei). OK….ich hab auch noch ihr Heck leicht beschädigt denn sie blieb oben an der Kante hängen (ich muss sie also zum Lackierer meines Vertrauens demnächst bringen).

IMG_0603.jpg

Trotz freundlicher Helfer die uns sogar einen Luftpumpe organisiert hatten war es nicht möglich den vorderen rechten Reifen wieder aufzupumpen, denn wie sich später herausstellte war das Ventil vom Schlauch abgerissen. Es brauchte also einen neuen Schlauch und auch wenn ich mittlerweile so ziemlich alles dabei habe….einen Schlauch hatte ich nicht. Warum auch? In den ganzen knapp 20 Jahren in denen ich das Hobby betreibe habe ich noch nie einen Reifenschaden gehabt.

Nachdem wir die schlechte Nachricht am Samstag Abend festgestellt hatten gab es allerdings Rettung denn Max hatte doch tatsächlich einen Schlauch dabei. Gut die Marke kennt keiner (inkl. Google!!!) evtl. ist das auch ein NOS (new old stock) ….aber das Problem konnten wir am Sonntag Abend (nach allen Läufen) dank seines Schlauches den er mir zur Verfügung gestellt hat dann lösen (Benjamin stand also den ganzen Event).

Ganz herzlichen Dank 😊 Max für den Schlauch 👍

Benjamin auf 3 Reifen

Beim Aufbringen hat mir der AVD geholfen und mit viel Kraft haben wir den Reifen runter und dann auch wieder rauf bekommen. Das war nämlich gut so denn der Hänger stand rund 1 Kilometer entfernt und ich hätte ohne weiteren Schaden anzurichten wohl es nicht dort hin geschafft.

Nun ja….die Zicke (das sie ein Eigenleben hat weiss ich schon seit der ersten Fahrt) hats mir wohl übel genommen…erst lange im Hänger und dann ihr Heck angeschlagen. Immerhin war sie damit mehr im Rampenlicht denn wenn alle ihre Lauf hatten so stand sie als Einzelstück oben im Schloss (wenn das mal keine Frau ist!👠) .