Wir besitzen ja einen alten Fiat 509 Special „Frank Adams Special“ aus Australien.
Es ist ein Special der bereits 1935 umgebaut wurde und dessen Geschichte relativ gut dokumentiert ist.
Wir selbst haben ihn 2003 erworben und davor war er die meiste Zeit in Australien (und kurz noch in England). Beim Kauf waren viele Dokumente über das Auto dabei. Darunter waren auch Briefe von 2 ehem. Besitzern die an Frank Adams geschrieben hatten und die er beantwortet hatte.
Vor ca. 3 Monaten haben wir ebenfalls an Frank Adams einen Brief geschrieben. Wir dachten uns es wäre doch schön, wenn man 1935 ein Auto gebaut hat und wüßte es existiert heute noch. Es war zu der Zeit in der in Victoria die Großbrände wüteten.
Eine Antwort hatten wir allerdings nicht erhalten und ehrlich gesagt hatte ich es schon aufgegeben daran zu glauben daß wir irgendetwas hören.
Gestern komme ich nach Hause und meine Frau sagt : „Rate mal wer angerufen hat?“ (ich hasse diese Fangfragen). Nach erfolglosen Antworten erzählte sie mir daß der Sohn von Frank Adams angerufen hat.
Frank Adams ist leider 2006 verstorben aber das Haus von ihm scheint im Besitz des Sohnes zu sein der allerdings nicht dort wohnt und relativ viel auf Reisen ist. Er hat erzählt daß sein Vater noch einige Dokumente zum Auto hat (und wohl auch in der Garage einiges an Oldtimerteilen vorhanden ist). Wenn er zurück von seiner Geschäftsreise ist wird er uns eine Email schicken mit einigen Infos (und darauf freue ich mich heute schon).
Also das ist doch wirklich klasse und ich hoffe ich schaffe es daß sein Sohn nach München kommt und er mal mit dem Fahrzeug das sein Vater gebaut hat eine Runde dreht.
to be continued…..