Frontantrieb bereits schon in den 20er Jahren!

Es wurde so einiges ausprobiert seit die Autos so sind wie sie heute sind.

Auch was den Antrieb angeht, der normalerweise im Heck des Fahrzeuges angesiedelt war. Die Marke Alvis hat in den 20er Jahren ein frontgetriebenes Fahrzeug in (Klein)Serie mit dem 12/75 hergestellt….oder auch die Marke Germain Lambert die ebenfalls frontangetriebene Fahrzeuge baute.

Eines der schönsten frontangetriebenen Fahrzeuge dürfte wohl der ITALA Tipo 11 V12 gewesen sein.

Miller war eine amerikanische Marke/Hersteller der als Bugatti der Amerikaner galt (und meines Wissens eigentlich nur Rennwagen baute). Angeblich hat Bugatti sogar seine Motoren nachgebaut, nachdem er einem in Europa gestrandeten amerikanischen Rennfahrer seine beiden Millers gegen 2 Bugattis und ein Ticket für die Heimreise eingetauscht hatte.

Miller hat ebenfalls mit dem Antrieb für seine Fahrzeuge experimentiert und auch den Frontantrieb ausprobiert.

Ein solches Fahrzeug (oder Teile die dort verbaut sind)….wird jetzt angeboten

Miller Hamlin
quelle:http://www.automobiles-anciennes-decombas.com/MILLER%20HAMLIN%20INDIANAPOLIS%201926-334-en.htm

Gut zu sehen ist der Frontantireb

Miller Hamlin
quelle:http://www.automobiles-anciennes-decombas.com/MILLER%20HAMLIN%20INDIANAPOLIS%201926-334-en.htm


Dabei soll es sich um einen Miller Hamlin Indianapolis  von 1926 handeln.

Das Fahrzeug finde ich ist technisch-geschichtlich gesehen ein wirklich interessantes Fahrzeug.

 

Mehr Infos und Bilder gibt es auf der Webseite