Generation Auto

Als das Automobil erfunden wurde gab es große Skepsis ob es sich wirklich durchsetzen würde. Allerding waren genug Menschen fasziniert um diese technische Entwicklung ins Rollen zu bringen. Auch hat es sicherlich viele Leben deutlich verändert wie z.B. das von Ettore Bugatti, denn eigentlich sollte er Künstler werden wie sein Vater und Bruder…nur kam dann die Faszination für Technik ins Spiel und was daraus geworden ist wissen wir alle.

In meiner Generation
warst du der Held wenn du ein Auto hattest. Man brauchte es nämlich um Freunde zu treffen. Keine Sorge…Telefon war bei mir auch schon erfunden, nur von Flatrate keine Spur und so war das Treffen deutlich günstiger als das telefonieren.

Bei der jetzigen Generation
allerdings gibt es einen Wandel (so zumindestens die Studien). Viele haben kein eigenes Auto mehr, ganz zu schweigen von einem Führerschein. Das Handy hat den Stellenwert des Autos angeblich übernommen. Wer genau hinsieht versteht das auch, denn soziale Kontakte werden tatsächlich (via Social Media) über dieses Gerät immer und überall gehalten.

Wenn ich mir mein Amilcar so ansehe, dann kann ich mich in die Zeit der 1920er Jahre ganz gut zurückdenken. Wer damals ein Auto hatte war wohl mehr als ein Held, denn er war Teil einer technischen Evolution. Sicherlich war ein Auto überhaupt zu besitzen etwas besonderes und man brauchte eines, das möglichst viele Personen befördern konnte. Ein Amilcar CS dagegen war ein echtes Spielzeug und muss vergleichbar sein als wenn man heute einen Bugatti Veyron neben einen VW Golf stellt.

Diese Leidenschaft in den 1920 Jahren hat sich meist gleich auf die heranwachsenden Buben übertragen (und hielt bis zu meiner Generation an) und so war es wohl das größte ein Tretauto zu bekommen. In einem Antiquitätenladen habe ich gerade ein altes Bild gekauft (ich denke es ist aus den 1930er Jahren) und wie man sehen kann….diese Generation stand total auf Autos.

Tretauto

Kaum zu glauben das diese Zeit nun vorbei sein soll!