Heute ist der 31.12. und das ist dann wohl der richtige Tag um einen Rückblick ins alte Jahr zu wagen.
Generell ist zu sagen ich habe mich viel mit Oldtimern beschäftigt…nur gefahren bin ich kaum damit.
Im Februar gabs eine kleine Sensation (zumindestens für mich). Ich erhielt ein, auf den ersten Blick, unscheinbares Email von einem Leser (Siegfried S…..vielen Dank nochmal) der mich darauf hinwies, dass auf Ebay ein Teil für ein Benjamin verkauft wird. Als ich es sah fiel ich fast vom Stuhl denn wie sich herausstellte handelte es sich um die Medaille die Lenfant für sein Paris-Le Pyrenees-Paris Rennen erhielt. Natürlich wurde die ganze Geschichte des Rennens recheriert.
Im März ging dann unser Hallenprojektlos. Durch einen Suchauftrag auf Immoblienscout24 hatte ich eine Halle in meinem Ort und der passenden Größe doch tatsächlich gefunden. Das war irgendwie ein kleines Wunder denn Hallen sind hier wirklich rar und das noch im richtigen Ort ist ein Lotto Sechser. Natürlich musste einiges gemacht werden und so gingen die (Grund)Arbeiten bis in den April hinein. Auch hat mein Nachbar fleißig geholfen
und wir bauten sogar gemeinsam eine Werkbank.
Im Mai kamen wir dann zu unserer ersten Ausfahr und die ging dann gleich mal über 140 km quer durch das Landsberger Land. Dass sich das unterwegs sein lohnt hat uns dann Jörg gezeigt mit seiner Bildüberraschung die von ihm kunstvoll bearbeitet wurden und die er uns einfach mal so zugeschickt hat. (Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut und sie hängen natürlich auch in der Garage. Gerahmt! )
Im Juni habe ich meine Kreativität (wieder) entdeckt und habe angefangen Bilder für meine Garage zu machen (Aufhängen war übrigens schwieriger.…aber da hilft der Nachbar
). Kreativ musste man auch bei der Anfahrt wieder nach Maxlrain sein ….denn es war unglaublich viel Verkehr und so war Stop & Go wie schon in den Vorjahren angesagt. Der Weg dann vom Gelände runter erwies sich ebenfalls als ein einzig großer Parkplatz und so bleibt einem als Vorkriegsfahrer nichts anderes übrig als die Kolonne zu überholen (auf der Gegenfahrbahn
).Irgendwann ging es dann wieder und nach dem Reinigen von Zündkerzen kann man dann auch endlich wieder flüssig fahren (und später einen Kuchen zu sich nehmen).
Im Juli gabs die erste Million ! Natürlich nicht in bar aber die Anzahl von Seitenaufrufen dieses Blogs die dann die 1 Mio überschritten hatte war schon wirklich was zum Feiern
. In die Garage wurde allerdings kräftig investiert (keine Million aber dann doch langsam eine Summe) und so gab es 2 großes Sessel für das echte Wohngefühl (später kam dann noch ein Sideboard und Lampen und Barhocker und Telefon …und…und…und
….meine Frau hat mir übrigens verboten in der Garage zu schlafen). Ein Stück gabs aber dann kostenfrei aber dafür mit bitterer Geschichte.
Im August schrieb ich den ersten Blog aus der Garage (die hat nämlich Internetzugang!) und die Bilder hingen auch schon an der Wand. Dort habe ich auch versucht zu erklären wie es zur Leidenschaft für alte Autos gekommen ist und meine ebenfalls infizierte Familie konnte man auch kurz kennenlernen…dafür musste man nicht einmal auf den Mars Für gutes Filmequipment wurde auch im September gesorgt denn ich habe mir eine GoPro zugelegt und sie konnte dieses Jahr sogar schon mal verwend werden (und ich habe sie nicht verloren!
)
Im September gab es dann eine Spielzeugwoche auf dem Blog und mit dem großen Spielzeug wurde auch gefahren und zwar bei der Lacus Potamicus….der Rallye rund um den Bodensee (und das war großartig….auch wenn wir ein wenig Startschwierigkeiten hatten….aber dann am Ende ganz feudal unterwegs gewesen sind)
Im Oktober habe ich dann meine erste Rallye gewonnen (und das ohne meine Frau …dem besten Navigator von allen) und konnte aber auch lesen wieviel Geduld und Nerven man braucht um bei einer dabei zu sein. Meinen ersten Besuch auf der Frankfurter Buchmesse habe ich auch gut dokumentiert und die Bücher die ich heraus gesucht habe hat dann das Christkind doch tatsächlich gebracht und in der eigenen Kunst gings dann auch weiter (und langsam gehen die Wände aus
)
Im November hat uns natürlich der anstehende Weltuntergang beschäftigt und auch die Frage ob es ich überhaupt lohnt Weihnachtsgeschenke zu kaufen…..ich konnte euch natürlich einige nützliche Tipps geben. Ich selber hatte mir schon mal ein neues Auto gekauft (wofür Geld auf die Bank jetzt noch tragen) und so mancher riskierte bei seinem (letzten) Rennen noch Kopf und Kragen…..so wie mancher Händler in der Beschreibung seiner Fahrzeuge.
Im Dezember mussten wir dann feststellen dass die Welt doch nicht unterging da es wegen Lärmschutzproblemen abgesagt wurde und so brachte die deutsche Octane dann ihre zweite Ausgabe doch noch heraus. Auch konnte ich dann doch noch in ebay einige Sachen ersteigern und darunter waren dann auch Fundstücke aus Montlhery. Besuch kam endlich auch wieder und der freute sich wie ein Kind. Während ich übrigens in meiner Garage nicht schlafen durfte …..machen andere halt dann ihre Schlafstätte zur Garage. Zu Weihnachten gabs dann sogar ein besonderes Geschenk von einem Blogleser….nämlich eine Ausgabe der Motorrevue mit Benjamin auf dem Cover.
Und so ist nun ein ganzes Jahr rum und irgendwie vergings wieder wie im Flug.
Ich wünsche Euch nun einen tollen Rutsch ins neue Jahr und verspreche auch 2013 gibts wieder Michis Oldtimer Blog.