Letzte Woche hatte ich ja schon mal erzählt das ich auf einem beruflichen Event auf eine 20ziger Party eingeladen war. Am Samstag war es nun so weit (und natürlich habe ich das Auto nicht mitgenommen).
Wer die Geschichte gelesen hatte und das Ende kennt wird sich sicherlich nun fragen ob die anderen auch in 20ziger-Style aufgetaucht sind.
Nun….es war nicht ganz wie bei Bridget Jones (im Bunny Kostüm ) ….aber fast….denn 20ziger Sachen hat man nicht einfach mal so im Schrank. Dabei haben sich viele Frauen wirklich Mühe gegeben und zum Teil sahen sie einfach umwerfend in Flapper Kostümen aus. Ja…die Herren hätten sich wirklich anstrengen können (sogar der Gastgeben-Sponsor war nicht in 20zigern!! ) und so waren die Herren kaum verkleidet.
Macht aber nix umso mehr sind die Buben aufgefallen die sich eine kleidungstechnische Zeitreise gegönnt haben . Die Best bekleideten Herren waren (wir) die 3 und wir sahen echt Klasse aus (ja Knickerbocker sind wirklich schick) und schnell machte der Name „Knickerbockerbande“ die Runde .
Der Abend gehört den mutigen
Wer übrigens Spaß daran hat aber keine Adresse für entsprechende Kleidung hat, in Berlin gibt es einen tollen Laden Namens Retonia und dort gibt es alles was das 20ziger Herz begehrt. Die Oldtimerfan hier sollten sie kennen denn fast auf jeden Vorkriegsevent sind sie meist mit einem Stand vertreten. Der Laden ist übrigens wirklich liebevoll eingerichtet und die Beratung perfekt.
Also die nächste 20ziger Party kann jetzt kommen (und bei der nächsten bringe ich dann ein Auto mit!)