Letzte Woche tauchte bei Oldtimer Service Kranz ein Benjamin Typ H von 1926 auf. Einige haben mich angeschrieben und ich freue mich immer wenn ein Benjamin im Markt auftaucht.
Herrn Kranz hab ich sogar angerufen und ihn gefragt ob ich über das Auto etwas schreiben darf …..und er hat mir Bilder vom Fahrzeug dafür zur Verfügung gestellt (vielen lieben Dank dafür).
1926 gehörte schon zu den wirklich schwierigen Jahren von Benjamin und ich denke es wurde nicht viele Fahrzeuge gebaut. Das hier gezeigte Benjamin ist deswegen schon ein Leckerbissen (nicht nur weil es selten ist) weil es den Originalen Benjamin Motor eingebaut hat denn von diesen haben nicht viele Überlebt und irgenwie ist es als ob man eine blaue Mauritius gefunden hätte. Benjamin hatte damit nicht viel Erfolg und man ging über die Motoren von Chapuise Dornier zu verbauen (mit einem Benjamin Batch aber im Grunde war die Basis der CST4 Motor).
Lt. meinen Unterlagen muss dieser Motor ein 2 Zylinder mit 614 ccm sein. Sein Topspeed wurde damals mit 70 Kmh angegeben.
Interessanter Weise habe ich vor einiger Zeit ein Werbeblatt von 1926 erworben bei dem es um den Typ H tatsächlich geht.
Die Fahrzeugbezeichnungen sind nämlich immer wieder anders!
In der Kundenzeitung von Benjamin vom Januar 1925 taucht das Modell H als Typ P2 auf und wird als Duplex (womit die Zylinderzahl gemeint war) bezeichnet. Es gab ein Typ Sport das einen 3 Zylinder Motor hatte (Triplex).
In einem Katalog von 1926 taucht das gleiche Auto als 5/CV auf (wobei das dann Deckungsgleich mit dem Katalog von 1926 wäre aber eben ohne Typ H)
Im Katalog der Kataloge von 1926 ist es allerdings nur unter dem Typ H geführt!
Das angebotene Auto war wohl in einer Sammlung (und dort stehen wohl noch ein weiteres).
Insgesamt ist es ein wirklich schönes und seltenes Fahrzeug. Es wurde auch meiner Ansicht nach schon mal überholt …..bis auf den (seltenen) Motor der noch recht unberührt aussieht. Das Amaturenbrett scheint mir nicht mehr das originale zu sein aber die Instrumente und das Typenschild passen.
Angeboten wird es auf bei Oldtimerservice Kranz und mit 28tsd ist es nicht zu teuer (finde ich) .