Seit einiger Zeit werden in England viele aufwendig gemachten Vorkriegsfahrzeug zu bezahlbaren Preisen angeboten?
Da ich ziemlich lange mich mit dem Thema Oldtimer beschäftige sah ich die Preisentwicklung in den letzten Jahren schon mit großer Sorge. So manches verunstaltet Fahrzeug wurde da zu horenten Preisen angeboten und der Markt gabs offensichtlich her.
Ich rede übrigens nicht von Ferraris oder Porsche denn der Markt geht weiter durch die Decke (wie lange noch allerdings darf man schon mal fragen)…nein…Vorkriegsfahrzeuge aller Marken und von Special bis Original ging es preislich mehr und mehr rauf.
Die Händler spielen sicherlich auch eine Rolle und ich bin mir manchmal nicht sicher ob die Preise die da in den Anzeigen stehen gleichzusetzen sind wie die (Mond)Preise die man im Hotelschrank findet was normaler Weise das Zimmer so kostet (und noch nie dafür gebucht worden ist). Kunde fühlt sich auch natürlich besser wenn wer einen deutlichen Rabatt bekommt (egal übrigens ob er vorher eingerechnet wurde) und das nicht nur beim Oldtimerkauf!
Das Resultat dieser Entwicklung konnte man ausreichend in der Presse lesen und plakativ wurden die Überschriften mit „Oldtimer als Wertanlage“ , von plötlichen Fachleuten für Oldtimer, versehen (und die echten Liebhaber bekamen dabei Kopfschmerzen).
Nun Wertanalge ist natürlich relativ denn die meisten vergessen das so ein Fahrzeug auch Pflege braucht oder im schlimmsten Fall eine Reparatur. Alles SPEZIAL sage ich nur (ich hab da ein wenig Erfahrung )...und so bleibt oft von der Wertsteigerung meist nichts übrig, außer man lässt ihn einfach in der Garage stehen und bewegt ihn nicht (abgesehen von Standschäden ist dabei das Risiko recht überschaubar)
Genau das tun übrigens die meisten die sich die historisches Gut als Wertanalge zulegen, sie bewegen sie kaum noch. Das ist deswegen schade weil es ja Fahrzeuge sind und keine Stehzeuge. Auch ist es einfach Sinnlos alleine in der Garage wie Golom zu sitzen (mein Schaatz) und den rest der Welt diesen Genuss alter Automobiler-Geschichte vorzuenthalten. Das meine ich wirklich so denn wer schon mal damit auf einer Straße mit einem solchen Fahrzeug war, schafft immer ein Lächelnin die Gesichter der Menschen (egal übrigens ob Mann oder Frau) die man dabei trifft. Man braucht für dieses Hobby wirkliche Leidenschaft und die Betonung steht auf LEIDEN!
Seit einiger Zeit allerdings tauchen in England Fahrzeug zu Preisen auf , die vor einem Jahr noch sicherlich das doppelte gekostet hätten. Auch ist man erstaunt wie zu diesem Preis, mit dem Aufwand der vorher betrieben wurde (z.B.Motor mit Kompressor oder sehr schöne Karosserien inkl. Lackierung), überhaupt geht.
Das Amilcar z. B. das vor kurzem bei Bonhams versteigert wurde für 25tsd EUR zzgl. Aufgeld (insgesamt wohl über 27tsd GBP und selbst das ist ein guter Preis) und würde normaler Weise jetzt wieder bei einem Händler auftauchen der dann normalerweise das doppelte aufrufen würde. Nicht aber diesemal so denn es tauchte auf Prewarcar für genau 25tsd GBP wieder auf (was eigentlich schon Verlust für den Ersteigerer bedeutet wenn man das Aufgeld berücksichtigt).
Nun kann es sein das die die noch teilweise vorhandene Wirtschaftskrise in England eine Rolle spielt (evtl. fallen die Prämien für Banker immer noch nicht besonders gut aus).…oder die Blase die sich seit einigen Jahren entwickelt hatte verliert ein wenig an Luft.
Egentlich egal und evtl. sollte man nun zuschlagen und in England ein gutes Fahrzeug zu realistischen Preis jetzt einfach dort kaufen….wer weiss wann es wieder anzieht.