Le Man 1922 – Grand Prix de Cyclecars

Das französische Staatsarchiv ist eine wahre Fundgrube in Sachen Benjamin und heute gibts deswegen eine kleine Benjamin Geschichtsstunde.

Das Rennen fand vom 16.-17. September 1922 statt als Grand Prix de Cyclecars. Benjamin schickte 3 Fahrzeuge mit ihren bekannten Werksfahrern ins Rennen in der 750 ccm Klasse.

  • Lenfant: Start Nr. 16 der den 2ten Platz machte (750ccm Klasse)
  • Hibert: Start Nr. ist  nicht bekannt aber er machte den 3ten Platz (750 ccm Klasse)
  • Violette Morris: Start Nr. 18 und sie machten den 4ten Platz (750 ccm Klasse)
Moto Revue 1922 No. 107 Seite 397
Moto Revue 1922 No. 107 Seite 397

Interessanter Weise wurde nicht mit dem üblichen Benjamin Typ C gestartet sondern mit dem Modell „Course“ (Modell 21) das mit eines der teuersten Modelle von Benjamin war und 14.100 fr. kostet (dies war auch der einzige Einsatz des Modells bei Rennen und später wurden wieder Benjamin Typ C Karosserien eingesetzt) 

Auf dem folgenden Bild ist der Benjamin Werksfahrer Lenfant zu sehen und die details des Modell „Course“ (und er hat wohl vorne einen Platten).

quelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France
quelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France

Obwohl Lenfant den Platz 2 in der 750 ccm Klasse belegte wurde er später nicht für die Werbung benutzt sondern MM Violette Morris die nur Platz 4 hatte!

quelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France
quelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France

Es gibt einige Bilder zu finden vom Rennen und offensichtlich müssen sich die Wetterverhältnisse zumindestens an einem Tag (ich vermute es ist Tag 2) sehr verschlechtert haben und es regnete wohl sehr stark. Wenn man das folgende Bild sieht kann man sich nur ungefähr vorstellen was das für eine Strapaze gewesen sein muss. Auch wurde wohl ein kleiner Spritzschutz installiert denn er ist auf den anderen Bildern nicht zu sehen.

quelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France
quelle: gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France

Am Fahrzeug Rechts (Benjamin) steht Violette Morris, auch sind links die Boxen zu sehen der einzelnen Teams (daher stammt auch der Begriff Boxengasse).

Schon faszinierend was man in der Franz.National Bibliothek alles so finden kann. Die Bilder sind in einer unglaublichen Qualität verfügbar und sogar downloadbar. Für meine Recherchen an meinem Benjamin Buch hat sie mir schon einige Fragen beantworten können und tolles Bildmaterial ans Licht gebracht. 

 Für alle die mal selber stöbern wollen einfach auf www.gallica.bnf.fr gehen es lohnt sich!

Der Benjamin Rennzirkus ging übrigens bereits am 24.9. 1922  schon weiter, beim Circuite des routes pavees und diesmal machte Violette Morris Platz 1 in der 750 cc Klasse!