Was darf eigentlich so ein Spielzeug kosten?

Früher war die Frage deutlich einfacher zu beantworten….man bekam es geschenkt.

Ja damals war alles besser bzw. einfacher. Man wusste wenn man Geburtstag hatte, Weihnachten, Ostern oder einfach wenn die Oma zu Besuch kam, gabs ein Geschenk (der Brief an den Weihnachtsman wurde ja auch nur erfunden damit die Eltern richtig lagen beim Geschenk.). 

Heute bin ich (leider) schon über das Alter hinaus und Geschenke mache ich mir selber (und ohne den Brief an den Weihnachtsmann). Auch wurden die Spielzeuge immer größer, wobei ich zugeben muss das ich schon einen (Sammler)liebe zu alten Spielzeug habe und hin und wieder welches ersteigere.

Die Oldtimer gehören ganz sicherlich zum ganz (ganz) großem Spielzeug und mehr und mehr erstaunt mich was da so aufgerufen wird.

Gut zu sehen ist das gerade an der Marke Porsche. Früher gabs die alten Porsche mal zu erschwingbaren Preise, natürlich war das immer schon eine Stange Geld aber heute musst du Haus und Hof verkaufen um dir das leisten zu können. Da werden vor kurzem Fuchsfelgen angeboten, das Paar für 10tsd EUR (Kindern dieses Jahr fällt Weihnachten aus weil Papa sich ein paar neue Schuhe fürs Hobby gleistet hat!!). Rückspiegel und Lenkräder, selbst in erbärmlichen Zustand erzielen Preise bei den man früher ein komplette Fahrzeug kaufen konnte. Der FB Account von „Teil der Maschine“ (übrigens ein toller Blog) berichtet regelmäßig darüber (mit leicht ironischen Hinterton) und ich bin fassungslos über diese Preisentwicklung.

Ja auch in unserer Szene der Vorkriegsoldtimer ist das mehr und mehr anzutreffen!

Gerade die Tage wurde auf einem bekannten Autoportal ein Salmson Special für einen Preis angeboten bei dem mir wirklich die Spucke weg blieb. Das Auto ist auf den ersten Blick wirklich mittelmäßig gemacht (insbesondere das vermurkste Bootsheck) neben dem das Patina mit Dreck wohl verwechselt wurde. Die Beschreibung selber ist so schwammig formuliert das du wenn du es liest immer noch die Hoffnung hast, jetzt kommt noch ein Grund warum das Auto so wertvoll sein soll und ich habs einfach nur überlesen. Der Preis ist übrigens so hoch das man dafür kompletten Schrott kaufen kann und  (und hochwertig) neu und aufwendig aufbauen und  dann ein wirklich einmaliges Stück hat (und danach noch einen …oder 2 Urlaube auch noch machen kann….und ich meine FERNREISEN).

Ich frag mich bei der ganze Entwicklung mittlerweile ob die Preise die da drauf stehen wirklich ernst gemeint sind oder ob es wirklich lebenden und denkende Menschen gibt die diese Preise auch bezahlen?

Natürlich gilt Angebot und Nachfrage aber irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit Mondpreisen die man sich so einfallen lässt. Es handelt sich ja auch nicht um eine lebenserhaltene Maßnahme sich ein Spielzeug zuzulegen (ok…. Therapeutische Ansätze hab ich schon gesehen) sondern nur um ein kleines Hobby. Auch gebe ich zu bedenken das man mit so einem Mondsüchtigen Fahrzeug auch mal irgendwo vor fährt und die Insider der Szene (oder Blogleser) kennen den Preis der dafür bezahlt wurde und werden das vermutlich mit einem ironischen Text kommentieren und dich für absolut unzurechnungsfähig einstufen.

Mein Appell also an die Götter der Verteilerstellen und Inseratmeister, bitte werdet doch ein wenig realistisch was da bei Euch so am Hof steht. Auf Dauer überspannt ihr den Bogen und müsst vermutlich immer länger warten bis man den Preis auf dem Mond von jemanden der hinterm Mond wohnt wirklich erzielen kann!