Es ist zwar schon eine ganze Weile her aber heute war ich wieder bei den Herren Kürnsteiner & Erber (ja auch mein Altagsauto erlebt meinen Schusselfaktor). Auch hatte er damals noch keine Webseite und seit kurze Zeit gibt es nun eine auf die man verlinken kann.
Kennen gelernt haben wir uns weil Benjamin und Amilcar beide einen Transportschaden hatten. Im Hänger hatten sie sich leicht bewegt und dabei bei 2 Transporten gegen ein hervorstehende Schiene geschlagen (vom Regalsystem im Hänger). Im Amilcar war ein ordentliche Beule drinnen aber das Benjamin hatte ebenfalls neben einer ordentlichen Beule im Heck sogar ein Loch in der Seitenwand.
Da ich nun selber groß bin dachte ich mir ….ich packe nun beide Fahrzeuge in den Hänger und fahre die Lackierer in der Gegend mal an. Bei einigen muss ich zugeben, ihre schnelle Zusage „das machen wir….kein Problem“ und ein Blick in die Lackierwerkstatt hatte ich bei den meisten kein gutes Gefühl.
Als ich bei Kürnsteiner & Erber aufschlug war die erste Reaktion nicht sofort ein „ja“ sondern eher eine Absage mit der Begründung das man sich nicht sicher ist ob man sich da ran traut. Die Lackierwerkstatt war allerdings perfekt und sie machten auch viele Schäden für Porsche 5 Seen Land.
Wir verblieben damals das wir nochmal telefonieren und so brachte ich an dem Tag die Oldtimer ergebnislos wieder nach Hause.
Nach langen hin und her überlegen hab ich sie nochmal angerufen, denn jemand der Respekt vor den alten Autos hat war mir ehrlich gesagt lieber als jemand der gleich ohne nachzudenken ja sagte. Nach hin und her haben sie letztendlich dann doch zugesagt (aber es brauchte schon ein bisschen Überredung)
Nachdem wir einen Termin für die Übergabe der Fahrzeuge vereinbart hatten brachte ich diese hin und einige Tage später meldete er sich. Amilcar war fertig aber beim Benjamin sagte er sei am Heck so viel Spachtel das er empfehlen würde das komplette Heck neu zu lackieren.
Ja das Heck des Benjamin….ich hatte immer das Problem das Stück für Stück der Lack insbesondere an den Kanten richtig weg brach. Nur viel Lackstift half die Stellen zu kaschieren (und zusammen zu halten). Das Benjamin ist vermutlich mal in den 70ern neu lackiert worden und dort meinte man es wohl gut. Mit viel Spachtel wurde dort damals gearbeitet und im Laufe der Zeit löste sich das Zeug und es sah auch nicht schön aus.
Nachdem wir uns beim Preis geeinigt hatten machte er sich an die Arbeit das komplette Heck zu lackieren. Nach einigen Tagen rief er mich an ob ich mir das Fahrzeug mal ansehen möchte.
Als ich dort ankam muss ich zugeben das ich kaum glauben konnte was er aus dem Heck gemacht (gezaubert) hatte. Vorher hatte das Benjamin ein recht rundes Endteil und die historische Arbeit an der Karosserie (ins Bootsheck) war irgendwie nie wirklich zu sehen. Die Arbeit die Herr Kürnsteiner dort geleistet hatte brachte mir fast Tränen in den Augen (ich glaube das hat er auch noch nicht bei einem Kunden erlebt).
Das Benjamin war mittlerweile bei vielen Events nach der Lackierung dabei und es hat durch die Neulackierung ein Stück Glanz wieder zurück gewonnen. Auch wenn nun vermutlich der eine oder andere sich Gedanken machen sollte über die weglackierte Geschichte….nun sagen wir mal so es war ein kleines Kapitel als hässliches Entlein und nun ist es wieder in einem Zustand den wohl die Menschen 1922 stolz machte das Fahrzeug zu besitzen (und mich eben heute).
Deswegen gibts heute einen Blog für seine gut Arbeit (und weil ich nun auch mal auf eine Webseite verlinken kann). und wer im Umkreis München eben Lackierarbeiten an einem Oldtimer zu machen hat der ist bei ihm gut aufgehoben (mittlerweile traut er sich auch ohne Probleme dran ….und er hat mir erzählt das sie gerade eine Pagode lackiert hatten die danach eine 1er Bewertung bekommen hat).
Hier gehts auf seine Webseite
Diese Blog ist ein reines Hobby und öfters bekomme ich Anfragen ob ich nicht für dies und das Werbung machen möchte was ich noch nie getan habe (es ist eben ein Hobby). Oft geht bei den Oldtimer irgendwas kaputt und so ist ein Hinweis wo man was bekommt oder wer etwas gut macht aber wichtig in der Szene. Also wenn ich Dinge emfpehle dann hab ich sie selber ausprobiert und hab gute Erfahrungen gemacht und das Teile ich gerne mit meinen Lesern.