Am Samstag hatte ich Besuch (natürlich nur eine Person und wir beide haben Schnelltest gemacht) und nachdem der Strom zu Hause ausgefallen ist , das Wetter gepasst hat, haben wir beschlossen eine Runde mit den Oldtimern zu fahren.
Ein Bisschen Mikado ist das schon in meiner Garage also musste der Triumph als erstes raus damit wir an den MG auch noch ran kommen.
Der Triumph mag lange Standzeiten gar nicht und da braucht es eine ganze Weile bis er endlich anspringt. Das hat 10 Minuten gedauert und als er draußen war haben wir festgestellt das eine riesige Menge Benzin hinterm Auto (schön über den Auspuff….Todsicher) rauskommt.
Die Ursache war auf die Schnelle nicht festzustellen, aber offensichtlich reicht es wenn die Benzinpumpe läuft und dann drückt es irgendwo Benzin raus. Obs eine Leitung ist die über den Winter undicht geworden ist oder der Überlauf der sich verselbständigt hat….keine Ahnung. Aber seit dem ich die neue Benzinpumpe drinnen habe scheint der Teufel drinnen zu stecken.
Der MG dagegen, sprang zu meinem Erstaunen tatsächlich nach 2 x sofort an ….leider ist das Standgas noch deutlich zu hoch ….und ein bisschen warm laufen sollte er ja auch (erst recht nach der langen Standzeit). Natürlich nach 2 Minuten bekam ich vom Balkon gegenüber lautstark die Ansage das ich wohl jetzt mal endlich verschwinden soll.
Gegenüber meiner Halle ist auch ein Supermarkt ….und da fahren den ganzen Tag Autos rein und raus…auf der anderen Seite ist die Ortsdurchfahrt an dem ebenfalls den ganzen Tag Autos fahren….aber wenn ich mal nach fast 12 Monaten ein Auto rausholen…gibts Beschwerde (so macht Hobby echt Spaß).
Die Runde haben wir dann gedreht und der MG läuft wirklich böse gut. Ob ich ihn dieses Jahr wirklich viel fahren werden….das steht echt in den Sternen. Viel Arbeit gerade und wenig Events und irgendwie fehlt mir gerade auch die Motivation….aber mal sehen.