Kann man künstliche Intelligenz für Oldtimer brauchen?

Openai Dall-e oldtimer Picture Ein Bild das eine künstliche Intelligenz von Openai Dall E 2 nach meinen Vorgaben gemalt hat

Seit einigen Monaten sorgt OpenAI und insbesondere deren Produkt ChatGPT für einiges an Schlagzeilen. Ich hab beruflich mit all solchen Entwicklungen zu tun und beschäftige mich lange schon mit den Möglichkeiten von AI. Was allerdings gerade passiert ist dann schon bemerkenswert denn nicht nur das die Technologie einen erstaunlichen Reifegrad hat sondern sie ist nun aus der Nerd-Ecke raus und jedermann (und ohne Vorkenntnisse) kann sie nutzen!

Der eine oder andere denkt nun sicherlich an Selbstfahrende Autos als erstes mal und sagen wir… für einen Oldtimerbesitzer und leidenschaftlichen Fahrer ist das schwer zu verkraften….aber ich komme heute mit was anderem!

Ich hab also mal die ChatGPT mal zu Vorkriegsfahrzeugen schreiben lassen (keine Sorge diese Blogs schreib ich immer noch persönlich) und was da raus gekommen ist hat mich schon sehr erstaunt. Auch konnte ich einige Texte noch spezifischer machen lassen (die genaue Definition was man braucht bestimmt stark das Ergebnis). Auch die Frage nach „wie repariert man eine Kupplung“…konnte grob beantwortet werden. Natürlich muss man das Ergebnis überprüfen und nicht alles war 100% richtig aber demnächst kommt ein Update und ich bin gespannt ob es nochmal einen Quantensprung gibt wie beim letzten Update. Darüber hinaus kann ChatGPT sogar Software Coden und viele weitere Sachen (einfach mal auf Youtube gehen da sieht man X-Beispiele).

Aber OpenAI hat noch ein ganz andere Tool namens DALL-E 2 (dafür muss man sich separat einloggen) und so hab ich dort mal Bilder erstellen (malen?) lassen ,natürlich über Oldtimer also Vorkriegsoldtimer und das Ergebnis hat mich dann schon ziemlich beeindruckt (das sind übrigens komplett neu erfundene Bilder und hier wurde nicht einfach eine Vorlage verfremdet)

Ich finde diese Entwicklung ehrlich gesagt außerordentlich wie weit wir mit Technologie gekommen sind (und klar es gibt auch Schattenseiten). Irgendwie fühle ich mich aber in mitten eine Science Fiction Films denn als ich geboren wurde gabs noch nicht einmal einen PC, ich muss also eingestehen die Technologiesprünge die ich erlebt haben sind unglaublich. Sich mal mit dem Projekt OpenAI zu beschäftigen macht übrigens auch Sinn also über Geschichte, Ziele und Wertesystem (einer der Gründer war Elon Musk…ist allerdings mittlerweile raus).

Also insofern ist die Frage ob man auch für das Thema Oldtimer eine KI brauchen kann beantwortet (und vermutlich gibts weitere 1.000de Anwendungsmöglichkeiten)

Wer das mal selber ausprobieren will ist hier der Link zu OpenAI ChatGPT und Dall-E 2 (evtl. schafft ihr noch bessere Bilder….gerne mal teilen).