Können Vorkriegsautos driften?

Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=A7stILfpz3c

Ja dieser Film stellt die Frage auf…..und das vorweg zu nehmen….JA sie können!

Auf Youtube hab ich diesen Film entdeckt und ich gehe davon aus das er vom Vintage Nürburing 2022 stammt ….eben auf der Nordschleife. Dort wurde ein sehr pikante Stelle ausgesucht zum filmen in der sich schon der eine oder andere (Nachkriegs)Autofahrer ziemlich zerlegt hat.

Es ist natürlich schön hier zu sehen das man die Nordschleife….durchaus sportlich… auch mit einen Vorkriegsfahrzeug unterwegs sein kann. Ich denke für die Inspiration des Titel ging es um den Alfa (ich glaube es ist ein 8C …das Auto mit dem wohl geilsten Klang) und den 2 Mercedes SSK die sagen wir mal vorsichtig…es durchaus krachen haben lassen (wobei die Größe und Gewicht von den SSK schon für sich eine Herausfoderung sein müssen). Wer ein bisschen Ahnung hat was diese Fahrzeuge heute wert sind….der ist dann schon erstaunt wie weit man sich traut damit am Limit zu fahren (die Ersatzteillage ist ein bisschen angespannt)....allerdings auch schön zu sehen das es einer macht (die Bugatti-Faherer waren da wesentlich zurückhaltender)!

Auch tauchen da viele meiner Oldtimerfreunde auf…so ist zb. Max zu sehen und ich wollte immer mal hören wie sein toll gemachter Le Francis so klingt. Er hat nämlich den gleichen Motor wie mein Adlephi Projekt und er hat ziemlich experimentiert mit dem Auspuff. Und Max….der klingt gut…neben dem das dass Auto wirklich super geworden ist mit vielen wunderschönen Details. Übrigens der Maxi ist auch sehen in einem Nachkriegsauto.

Da ist auch Peter zu sehen im Veritas Special und obwohl ich ihn für einen der waghalsigsten und schnellsten Fahrer halte (ich durfte einige Runden bei Schloss Dyck mitfahren und auch hab ich mal am Nürburgring versucht scharfe Bilder von ihm zu machen was nicht gelang weil er einfach zu schnell war).allerdings hat es hier den Eindruck als ob er sogar das Feld aufhält (also beim ersten auftauchen danach hängt er hinten dran). Ich kann mir das nur so erkläre das er sicher nur ein technische Problem hatte…evtl. mit dem Gasgestänge (da soll es ja immer mal Probleme geben!).

Auch gibts auch noch viele weitere Highlights zu sehne wie zb. von einem nicht ganz dichten Tank aber dafür Begleitschutz unterwegs ist oder warum Bentley als schnellster LKW mal bezeichnet wurden und Monoposto Fahrer die so ganz alleine unterwegs sind (weil einfach alles hinter sich lassen).

Die MG´s sind übrigens unauffällig aber souverän unterwegs (ich war da nicht dabei…evtl. hätte das wohl dann doch einen anderen Eindruck hinterlassen). Ich möchte übrigens nicht unerwähnt lassen das ich ziemlich beeindruckt vom Riley Brooklands (ich glaube das ist Hubert Kranz) bin…denn der hat ja eigentlich den kleinsten Motor drinnen von Riley und das Teil ist echt schnell! . Ein Locomobil ist übrigens auch zu sehen….das Teil hat unglaublichen Hubraum….und wenn man es mal gehört hat….dann ist klar warum es so heißt (ob er übrhaupt 2tsd Umdrehung braucht?). Natürlich sind auch noch weitere Marken zu sehen wie BMW, Woseley, Alvis usw.

So und jetzt wünsche ich viel Spaß bei den nächsten 9 Minuten (und dreht den Sound auf!)