Wenn ich vor einigen Wochen entschleunigt wurde so war das letztes Wochenende genau das Gegenteil.
Als erste muss ich sagen das 550 Kilometer (nicht neu) echt laaaaang sind…erst recht mit einem Hänger (und Überholverboten) und nach über 6 Stunden hatte ich am Freitag mein Ziel erreicht.
Das alte Fahrererlager ist wirklich klasse…..und darin die ganze Ansammlung von Vorkriegsrennwagen zu sehen ist wirklich beeindruckend. Die Registrierung ging auch recht schnell und wir haben sogar einen GPS Sender bekommen (der wohl die Zeiten abgenommen hat…..ich habe allerdings keine Ahnung wo man sie nachsehen hätte können?).
Natürlich hab ich die üblich verdächtigen wieder getroffen….von Max, Hansi , Peter und sogar Yves aus Luxenburg waren da und es war eine wirklich relaxte Stimmung wie man auf dem folgenden Bild sehen kann.
Und dann gings gleich los ….wir sind nämlich dann schon 1 Stunde lang auf die Nordschleife die wir exklusiv für uns hatten. Der MG läuft….und wie….und die Reifen sind unwuchtig was mich ein wenig eingebremst hat (aber 150 kmh ging schon).
4 Runden bin ich gefahren und ich hätte sogar ein 5te fahren können….aber ehrlich gesagt wollte ich den MG ein wenig schonen denn immerhin bin ich damit zum ersten mal auf eine Rennstrecke und das Wochenende war lang.
Am Abend gings dann noch auf die GP Strecke und das Fahrerfeld dünnte sich ein wenig aus (die Belastungen für das eine oder andere Teil war irgendwie zu groß).
Peter verlor seinen Riemenscheibe und das Wunder geschah…denn er hat sie wieder gefunden! Am nächsten Tag wurde übrigens noch eine Fehlende (sehr große) Schraube bei einem Maschinenhändler organisiert werden und er war am Samstag wieder voll dabei!
Der MG ist relative Spurtreu und so lassen sich ziemlich gute Kurvengeschwindigkeiten fahren. Allerdings zum Ende des Laufes brauchten alle ein wenig mehr Platz denn die Reifen werden im Laufe der Zeit ein wenig Weich und verlieren Grip (kennt man doch aus der Formel 1 😉 ….und ich muss gestehen ….ich bin kein Reifenflüsterer.
Für unser leibliches Wohl wurde auch gesorgt denn es gab ein großes Zelt im Fahrerlager mit eigenen Catering.
Am Samstag war dann in der Früh das Elefantenrennen ….also Le Man Start auf der GP Strecke und das war ziemlich lustig. Bild konnte ich keines machen …irgendwie wollte ich meinen Start/Lauf nicht verpassen, aber all die Autos aufgereiht zu sehen war ein echtes Spektakel.
Ich muss gestehen….ich hab den MG ziemlich getrieben dann am GP Kurs und da wir dann am Nachmittag einen Lauf auf der Nordschleife stattfand hatte ich beschlossen lieber Bilder zu machen als mich dann dort mit dem MG zu zerlegen (Adrinalin stand bis über die Augenhöhe).
Dabei sind wirklich tolle Bilder entstanden (man sagt zwar Eigenlob stinkt…aber die finde ich wirklich Sensationel). Den einzigen den ich nicht von der Seite aufs Bild scharf drauf bekommen habe war Peter…denn der war vor der Spitzkehre so schnell das es mir einfach unmöglich war ihn scharf aufs Bild zu bekommen (evtl. kommt daher das mit der Riemenscheibe!).
Leider musste ich am Sonntag wieder früh nach Hause fahren und konnte keinen Lauf mehr dabei sein. Insgesamt war ein tolles Wochenende und ich hab wieder viele getroffen (auch den einen oder anderen Blogleser).
Danke auch an Yves, Max, Mäxchen, Hansi, Peter und …und…und…für das nette Zusammensein)
Vielen Dank an das Team von Marcus Herfort das ihr uns das möglich gemacht habt!
Alle Bilder vom Wochenden findet ihr übrigens hier (und die Teilnehmer die ich Fotografiert habe dürfen die Bilder gerne downloaden und verwenden….dafür sind sie da)