Geht es nur mir so …oder anderen auch?
Die Mille Miglia war mal der Traum aller Oldtimerfahrer und ehrlich gesagt war sie auch in meinem Teilnahme-Wunschkatalog. Mein Fiat 509 hätte dabei durchaus Chancen angenommen zu werden, denn ein solches Fahrzeug ist historisch dort mitgefahren. Ich hatte sogar mal einen zweiten Motor bauen lassen´, denn wer fährt dort mit und bleibt dann liegen wegen eines Motorschadens? Die Strapazen für Fahrzeug und Fahrer (insbesondere für untermotorisierte Vorkriegsfahrer) sind unglaublich denn 1.600 Kilometer in 2,5 Tagen sind dann doch eine Herausforderung (und das möglicherweise bei schlechtem Wetter).
Und so liest man jährlich über die Veranstaltung in der Zeitungen und ehrlich gesagt vergeht es einem da mehr und mehr! Zuerst dominieren nur noch große Werksteams von Mercedes und BMW die Zeitungen…vermutlich auch das Feld….denn wenn es so weiter geht, fahren bald alle vorhandenen 300 SL bei der MM mit (2012 war besonders..das ist mir klar).
Aber auch die Fahrer…ein Promi nach dem anderen oder große Firmenbesitzer, die die Veranstaltung wohl nutzen um Geschäfte zu machen (so zu lesen in der Auto Motor Sport). So mancher Prominente bekommt gar ein Werksauto inkl. Service und aller Kosten. Warum eigentlich stellt man sich doch die Frage. Die MM braucht kein Promiaufgebot und die Autos erst recht nicht, denn eigentlich hat sie doch Faszination genug?
Wo sind die Berichte über die privaten Fahrer hin oder fahren die nicht (mehr) mit? Als privater Fahrer muss man neben der Teilnahmegebühr von mind. 5.000 EUR sich auch noch seinen Service organisieren….ganz zu schweigen von der Überholung (evtl. Restauration) des Fahrzeuges nach dem Event.
Es kann sein daß mangels Wissen und Leidenschaft so manche Journalisten sich auf bekannte Gesichter oder Personen stürzen und deswegen die Berichtserstattung zur Schicki-Micki Veranstaltung geschrieben wird, allerdings verleidet es mir persönlich die Faszination an dieser Veranstaltung.
Die privaten Fahrer sind doch eigentlich die Helden die nicht von hinten und vorne gepampert werden….die fahren die MM ehrlich und echt.