Die Oldtimersaison ist voll im Gange und so muss man sich gerade überlegen auf welchen Event man als nächste vorbeischaut weil das Angebot selbst für Vorkriegsfahrzeuge deutlich erhöht hat.
//embedr.flickr.com/assets/client-code.jsquelle:https://www.flickr.com/photos/23973497@N06/20721481241/in/photostream/
Das Wetter war dieses Jahr perfekt und so konnte man auch viele Oldtimer auf den Straßen sehen (und keiner musste wirklich Angst haben das er nicht trockenen Fußes….Autos…nach Hause kommt nach einer ausgiebigen Fahrt) was eben nicht in jedem Jahr so ist.
Tolle Restaurationsprojekte wurden dieses Jahr fertiggestellt und konnten spektakulär der Öffentlichkeit vorgeführt werden, allen voran der Fiat S76 dessen Auferstehung 20 Jahre langer Leidenschaft und Detektivarbeit vorran ging.
Auf den neuen Medien (z.B. Facebook, Youtube, Flickr, usw. ) tauchen immer mehr tolle und sehenswertes Dokumentation von Veranstaltungen und auch eben Restaurationen auf. Die Qualität dort ist auf neuen Höhen. Sei es weil die Professionalität der Macher steigt oder neue Dinge wie Drohnen oder 360 Grad Technik nie da gewesenen Perspektiven mögliche machen.
Meine eigene Saison war bisher wirklich klasse und ich hab schon lange kein Jahr gehabt in dem ich so umtriebig war wie in diesem (und das obwohl ich beruflich unglaublich eingespannt bin).
Viele nette und interessante Oldtimer-Gespräche und neue Kontakte hatte ich , war mit Oldtimerinfizierten mehrfach auf Reisen und selbst die Schäden hatten sich als Glücksfälle erwiesen weil die Reparaturen zu besseren Ergebnissen führten als vorher.
Auch die Ankündigung von Blog.de das sie Ihr Geschäft zum Ende des Jahres einstellen hat mich endlich bewogen den Blog auf WordPress umzuziehen und ich ihn vom Design und Technik endlich da hin gebracht habe wo ich ihn eigentlich immer schon haben wollt (und von berufswegen schon verpflichtet…eigentlich)
Das Interessen an alten Blech steigt deutlich was sich z.B. bei den größeren Besucherströme auf den Events zeigt. Natürlich gibts auch Schattenseiten weil auch die Preise für Oldtimer stetig steigen (wie man Anfang des Jahres bei der Versteigerung der Sammlung des Roger Baillon sehen konnte) und „Oldtimer als Wertanlage“ regelmäßig in den Medien zu lesen ist.
Das ist eine wirklich tolle Saison mit viel Spaß und ich werde mich sicherlich lange an dieses Jahr erinnern wenn ich die Oldtimer das letzte mal für den Winter in der Garage abdecken werde.