The Day after (oder im Rausch des Bietens?)

Die Versteigerung der Sammlung des Roger Baillon hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack.

Mittlerweile ist das Ausmaß der Versteigerung in einer Liste der Results sichtbar und ehrlich gesagt bin ich nicht glücklich darüber.

Die Preise die (freiwillig) geboten wurden lagen weit über den Estimates und das nicht nur beim Amilcar. Dies auch nicht nur bei den seltenen Oldtimern, die oft das x-Fache des maximalen Estimaten brachten ….nein auch die Brot und Butter Auto wie z.B. einen Citroen C3 von 1924 dessen Estimate bei maximal 1.200 EUR lag (dank seines schlechten Zustands) und  zum Schluss auf 24tsd EUR inkl. Aufgeld kam (dafür bekommt man eigentlich schon ein fertig restauriertes Fahrzeug…. zumindesten bisher). Das kann natürlich alles im Rausch des Bietens passiert sein……aber evtl. zeigt es auch wie radikal sich diese Szene gerade verändert (von der Leidenschaft zur vermeindlich sicheren Geldanalge).

Citroen C3

Die Journalisten die seit jahren über Oldtimer als Geldanlage schrieben, werden sich wohl die Hände reiben wie rechts sie doch hatten, obwohl sie eigentlich Ursache für das ganze Chaos sindSolche Resultate am Anfang eines Jahres müssten eigentlich auch prägend sein für das restliche Jahr sein….dann gute Nacht wenn dem so ist.

Auf Veranstaltungen dürfen sich nun die (langjährigen) Besitzer solcher Autos nun mehrfach auf die Frage „was ist der wert?“ konfrontiert sehen (beantworten tue ich sie immer….ein Auto ist so viel Wert wie jemand bereit ist dafür auszugeben). Heute schon bekommt man sie oft genug gestellt …aber ich denke nach so einer Story wird wohl jeder denken wir fahren sie (vermeindliche Millionenvermögen) als Geldanlage und nicht als Leidenschaft fürs alte Blech.

Das fälschen von Autos ist heute schon ein Thema, aber nun lohnt es sich erst richtig wenn Preise so utopisch ansteigen (und es Käufer dafür gibt). Was das für undurchsichtige Leute (mit falscher Motivation) in die Szene mit sich bringen wird kann man an dem Schmuh in der Kunstszene gut besichtigen.

Auch wenn das bedeutet das meine oder auch die Fahrzeuge vieler Oldtimerfreunde und -bekannten damit auch gestiegen sind….so glaube ich das die Entwicklung der Szene nicht gut tun wird und das ist der Abschied von einer hauptsächlich mit Leidenschaft geprägten Szene ist.