Besuch im Technikmuseum Sinsheim

Wofür sind Weihnachtsfeiertage denn da wenn nicht für so was.

Zu Weihnachten war ich in der Nähe von Mosbach und Sinsheim liegt da praktisch um die Ecke. Am Technikmuseum Sinsheim ist sicherlich jeder schon mal vorbei gefahren (die Flieger lassen sich schon von der Autobahn sehen) aber drinnen war ich selber auch noch nicht.

Also gings nun zum ersten mal ins Museum. Gehört habe ich schon davon und auch das sie eine tolle Oldtimersammlung haben. Erst mal war ich ein wenig geschockt denn die Halle hinter der Kasse war voll von Kriegsgeräten (Panzer, Haubitzen, Waffen, Kriegsflugzeuge usw.) und davor eine kleine Ansammlung von amerikanischen Oldtimern. Ehrlich gesagt war das so extrem bedrückend das meine Laune bei Null war.

Beim Ausgang sind wir noch durch den Shop gegangen und habe ein Buch zum Museum in die Hand genommen und festgestellt das dies nicht alles sein kann. Erst da haben wir festgestellt das es eine 2te Halle gegenüber gab (zu meiner Erleichterung).

Die andere Halle war dann wirklich voll von Oldtimern und von Tristes überhaupt keine Spur. Hier wurde wirklich unglaublich viele tolle Fahrzeuge zusammen getragen.

 

So viele Oldtimer Mercedes hab ich schon lange nicht mehr gesehen und das über alle Jahrgänge inkl. eines Blitzen Benz (das erste Auto das über 200 kmh fuhr). Auch waren einige Bugattis zu sehen inkl. eines Rabag Bugatti (vermutlich der einzige in der Welt der noch vorhanden ist). Toll auch der Maybachrennwagen und ein Star Rennwagen.

Auf dem Dach kann man dann in eine Concord und dem russischen Modell davon einstigen (in schwindeliger Höhe) und eine Rutsche die aus dem Flieger auf dem Dach wieder runter geht (auch ohne Kinder empfehlenswert).  Das 3D Imaxkino ist übrigens der Hammer und eine solche 3D Dartstellung hab ich noch nicht erlebt.

Der Besuch lohnt sich also wirklich und ist sein Eintrittsgeld wirklich wert…..mehr Bilder übrigens von meinem Besuch findet ihr hier.