FALSCHparker

Ab und zu bekomme ich (wie jeder wohl) mal einen Strafzettel, diesmal allerdings war ich etwas nervös.

Mir flatterte die Tage ein Brief wegen Falschparken ins Haus….natürlich Eilig. Ehrlich gesagt war ich mir keiner Schuld bewusst und als ich drauf schaute sah ich es handelt sich um das Kennzeichen meines TR 5 der wohl vor kurzem in Landsberg in einem Halteverbot stand (würde ich natürlich nie machen).

Nun das letzte mal das ich mit ihm damit unterwegs war zwar vor kurzem aber ich war nicht in Landsberg ….zumindestens nicht mit mir als Fahrer!

Was einem da so im Kopf durchgeht

….ich kann euch sagen. Ist dies der letzte Hinweis zu meinem entwendeten TR5 ? Wurde er aus der Halle gestohlen und ich habs nicht mitbekommen? War ich wirklich nicht in Landsberg und kann mich einfach nicht erinnern (…bekomme ich Alzheimer).

Also bin ich einen Tag später  mit einem unguten Gefühl in die Halle gefahren (mit einer recht unruhigen Nacht davor). Zu meiner Erleichterung stand er brav verstaut an seinem Platz und auch sah er nicht so aus als ob ihn jemand bewegt haben könnte (eigentlich hat außer mir keiner einen Schlüssel…aber der Dieb hat nach der Probefahrt festgestellt das es nichts für ihn ist?). 

Zu Hause hab ich mir das Schreiben nochmal genauer angesehen und stellte fest a) es fehlt hinten dran das H auf dem Kennzeichen und b) als Typ ist ein Volkswagen drauf (und meiner ist unverkennbar ein Engländer). 

Gestern konnte ich dann mal bei der Polizei anrufen und die Sachen klären. Vermutlich hört er täglich „ich wars nicht“ aber Triumph und ich waren noch nicht einmal in der Nähe des Tatorts.

Kennt ihr den Film Brazil? Dort wird der Name Tuttel durch eine Fliege die beim Schreiben seines Namens um einen Buchstaben vertauscht (und aus Tuttle wird Buttel). Was rauskommt ist das pure Chaos und der falsche wird verhaftet. Der Held des Films versucht übrigens die Situation wieder in Ordnung zu bringen (was ihm aber nicht wirklich gelingt).

So ähnlich scheint das bei mir auch gewesen zu sein und es wurde einfach ein Buchstabe vertauscht. Gott sei Dank hat wohl der echte Falschparker seinen Parksünde bezahlt und so konnte ich polizeilich angewiesen den Brief im Mülleimer entsorgen.

Viel Aufregung (und ein bisschen Arbeit) für nichts ….aber mit einem glücklichen Ende.