Manchmal dauern die Dinge ein wenig länger als gedacht!
Der Riley Special den wir haben war lange in der Werkstatt. Lange ist eigentlich kein Ausdruck denn es waren 2 Jahre. Die Ursache war allerdings nicht die Werkstatt sondern ich selber. Ja ich wollte immer dabei sein wenn wir den Motor ausbauen und das habe ich tatsächlich geschafft (allerdings auch das brauchte Anlauf 😦 ).
Der Motor hatte ein Problem bei einem seiner Zylinder denn er hatte so gar keine Kompression was meist auf einen großen Schaden hindeutet. Bei der Überholung fand man raus das die Kopfschrauben sich alle gelöst hatten. Nun über die Ursache kann man streiten aber sie waren auf jeden fall so schlecht gemacht das sie sich lösen konnten. Um das Problem zu beheben wurden neue Kopfschrauben und Bohrungen mit ordentlichen Gewinde gemacht.
Der Motor war also fertig und nun sollte er wieder rein. Der Termin dafür war von mir abhängig und leider ist meine Zeitvorrat für Oldtimer immer weniger vorhanden. Irgendwann hab ich die Notbremse gezogen und gesagt das man den Motor jetzt ohne mich einbauen soll denn realistisch sah ich irgendwie kein echtes Zeitfenster.
Am Freitag war es dann so weit ….ich konnte ihn abholen (auf Hänger denn der TÜV ist schon ein wenig abgelaufen). Jetzt wird TÜV gemacht und dann vorsichtig bewegt denn man kann ja nie wissen ob alles an seinem Platz ist oder dort bleiben möchte.