Schloss Dyck Classic Days waren einfach großartig und wir haben dieses Jahr wieder Platz (im wirklich engen Programm) für die Cyclecars bekommen. Dafür möchte ich mich bei Marcus Herfort und seinem Team ganz herzlich bedanken.
Untergebracht waren wir oben im Schloss und es gab viele Gespräche bei denen wir die Geschichte der franz. Automobil Industrie ein wenig näher bringen konnten. Ich glaube auch für die Besucher waren wir mit den Fahrzeugen auch eine Bereicherung.
Angereist sind wir bereits am Donnerstag was sich im nachhinein als Goldrichtig erwies denn die meisten Cyclecarsteilnehmer kamen wegen hohen Verkehrsaufkommen erst spät am Freitag an. Wir haben das gute Wetter am Freitag genossen und uns schon vieles angesehen (und ein bisschen schon was gekauft 🙂 ). Am Freitag Abend allerdings schlug das Wetter ziemlich um und es regnete über die komplette Nacht und eigentlich auch den kompletten Samstag.
Das wirkte sich leider auch auf mein Amilcar aus denn das Fahrzeug wurde so nass das aus dem Magneten nicht mehr so viel Zündung in die Brennkammern ankam das er sich ankurbeln lies( und leider auch nicht zum Sonntagslauf ). Da ich das Benjamin dabei hatte das Peter fahren sollte war aber ja noch ein Sitzplatz übrig und so konnte ich gute Bilder und Filme davon machen (alles ist immer für etwas gut).
Wir hatten einen Lauf am Samstag und einen am Sonntag. Ich habe einen Zusammenschnitt davon gemacht und es lohnt sich ihn bis zum Schluss anzusehen, denn dort wird auch überholt (gut war eigentlich verboten aber das Benjamin ist einfach wirklich langsam) und man kann auch den Spaß der Fahrer dabei sehen.
Insgesamt hatten alle wirklich viel Spaß und die Schloss Dyck Classic Days haben nicht umsonst schon 3 x hintereinander nun den Puplikumspreis der Motor Klassik als beste Veranstaltung gewonnen.
Organisiert ist der Event Großartig und weit über 200 freiwillige Helfer (mein ganz ganz großes Dankeschön), mit stets guter Laune (und das auch bei Regen), machen es zu einem besonderen Highlight im Kalender aller Oldtimerfreunde und ich freue mich immer sehr wenn wir dabei sein dürfen.
Ob es 2018 wieder einen Lauf gibt?….mal sehen….freuen würde es mich wenn wir mit noch mehr Fahrzeugen dann die Geschichte der Cyclecars und ihren Marken dort wieder präsentieren könnten.
Achso….ja das Amilcar….am kompletten Sonntag stand es mit geöffneter Motorhaube auf dem (sonnigen) Gelände zur Freude der Zuschauer die genug Zeit hatten da mal ins Motörchen einen Blick einzuwerfen. Es führt dazu das wohl alles trocknete (also wegen der Sonne) und Amilcar tatsächlich am Abend einfach ansprang (einmal kurbeln und es lief!!!!).
Und an Peter P. vielen Dank fürs klasse und sichere Fahren des Benjamins ……du darfst dich ab jetzt Benjamin Werksfahrer nennen 🙂
Auch nochmal ein Dankeschön an alle Teilnehmer des Sonderlauf für Cyclecars….ihr ward super und es war mit Euch ein tolles Wochenende.