Ralf P. hat am Wochenende ein Bild seines Bentley gepostet und das erinnerte mich daran das diese Saison nun wohl sein Ende gefunden hat (neben dem das dass Bild wirklich klasse ist und er mir erlaubt hat es zu benutzen….vielen Dank Dafür). Dieses Oldtimerjahr war voller Highlights und es ist eine gute Zeit einen Rückblick zu wagen.
Die Saison ging mit Vintage Revival Montlhéry los bei dem ich lastminute noch einen Startlatz bekommen hatte. Die Veranstaltung ist einfach einmalig und viele Oltimerverückte mit ihren außergewöhnlichen Fahrzeugen dort zu treffen war schon großartig. Nicht umsonst hat Vincenc diese Jahr dafür einen Preis der Zeitung Octane bekommen (längst überfällig). Auch hat die Motor Klassik einen langen Bericht darüber geschrieben in dem Freunde und sogar ich abgelichtet wurden.
Der Fiat hatte dazu ebenfalls in einer Lastminuteaktion noch einig Upgrades und Reparaturen bekommen. Ein neuer Auspuff der optimal nun zum Motor passt und dabei auch klasse klingt.
Auch gabs den nicht umstrittenen Einbau einer elektronischen Zündung die ziemlich kontrovers im Blog und auf FB diskutiert wurde. Ich kann nur dazu sagen…..der Motor läuft zum ersten mal richtig gut und sauber. Bei den Probefahrten wurden dann noch einige Sachen entdeckt und Herr Löflath hat wirklich klasse Arbeit geleistet um mit dem Fiat dort zu starten….vielen lieben Danke dafür.
Die Anfahrt zum VRM war auch schon ein Higlight den mit Frank S. , Faxe und seiner Freundin sind wir gemeinsam angereist und …
haben uns beim Schlumpf Museum getroffen und es natürlich auch besucht (wobei wir ja irgendwie selber ein rollendes Museum waren )
Eine wirklich nette Übernachtung mit einem Lustigen Abend machte die Anreise recht kurzweilig.
Auch ein Highlight sind alle Abendessen die man in einer Truppe dann in Frankreich verbringt. Dabei lernt man auch wieder neue Leute kennen …..und das ist irgendwie auch eine besonders bemerkenswerter Punkt bei dem Hobby den ich wirklich liebe.
Im August war dann Schloss Dyck Classic Days und dieses Jahr haben wir wieder einen Sonderlauf für Cyclecars bekommen und das war wirklich super.
Ich hatte sogar einen kleine Promotionfilm dafür gemacht
Alle Teilnehmer hatten sicherlich Spass ….
…und neben dem das Peter P. nun sich Werksfahrer des Benjamin Werksteam nennen darf ….
entstand dort auch das Bild des OldtimerJahres 2017 und ist meiner Lieblingsbild. Zu sehen ist Max der uns (das Benjamin Team) überholte und ich glaube das Bild zeigt was diese Szene wirklich ausmacht…der Spaß am bewegen der alten Autos und ein tolles miteinander.
Auch die Schloss Dyck Classicdays haben dieses Jahr wieder einen Preis bekommen nämlich der Motor Klassik als bester Event des Jahres…..und das übrigens nun zum 3ten mal in Folge. Ich finde das ist auch wirklich verdient denn ich mag die Veranstaltung sehr. Nirgendswo in Deutschland gibt es etwas vergleichbares und das zieht auch ein besonderes Fahrerfeld an. Dieses mal war der Fiat S76 mit am Start ….für mich das Highlight des Jahres dieses Fahrzeug endlich mal live zu sehen.
Auch hier hab ich viele Oldtimerfreunde getroffen und auch das ist immer sehr besonders wenn man den einen oder anderen Leser des Blogs dort zum ersten mal trifft.
Auch wurde hier die Idee des Benjamin Racing Club geboren und wir werden sehen was wir 2018 so damit anstellen werden. Ein Logo ist nun entwickelt und wird gerade in 3 Farben geplottet so das die Anhänger des Oldtimer Spass wenn sie wollen 2018 das an ihr Fahrzeug kleben können.
So…..das war Teil ein denn es war dieses Jahr ein wirklich richtig gutes Oldtimer Jahr aber das kommt in den folgenden Blogs.