Nicht das ich schon genug an den Wänden hängen habe aber an dem hier konnte ich nicht vorbei.
Bei den Nürburgring Classic hatte man ja ein wenig Zeit zwischen den Läufen und so war ich in einem der Läden die im alten Fahrerlager sind. Ich muss sagen er hatte allerhand nette alte Sachen die perfekt für eine Deko waren aber in einem 2ten Raum waren übergroße Leuchtreklamen.
Ich hab also mal nachgefragt (rein Interesses halber) und er erzählte mir das er diese selber herstellt. Beim Preis wurden wir uns (bald) einig aber das Teil war wirklich groß (ich denke es ist so um 1,80 hoch…also leicht größer als ich 😉 ) und ein versenden war eher schwierig.
Da ich mit dem Hänger da war dachte ich mir ich packe es einfach ins 2te Regal aber Yves riet mir nach einem Test davon ab denn durch die Bewegungen im Hänger hätte es vermutlich nicht bis nach München geschafft (oder nur in mehreren Teilen). Also gings ins Auto (und das Gepäck in den Hänger!) ….gut wofür so ein SUV ist 😉
In meiner Halle angekommen (es war übrigens verpackt in Luftpolsterfolie) ging es nun ans aufhängen. Ehrlich gesagt war mir nicht klar wie hoch meine Halle ist und die Leiter die ich vor kurzem angeschafft habe ging auf keinen Fall bis zur Decke.
Also habe ich die Leiter auf die Werkbank gestellt (die meisten Unfälle passieren im Haushalt!….nicht nachmachen)….und tollkühn versucht das ganze auszumessen für die Befestigungsschrauben (die Geschichte meines dafür notwendigen Besuch im Baumarkt erspare ich Euch….ich brauch so ein Hohldingsbums) . Mein Radius dabei war …nein ist…recht eingeschränkt (die Länge meiner Hände ist die Einheit dazu). Dann musste ich Löcher bohren. Ich möchte nicht unerwähnt lassen das meine Künste im einhändigen Bohren sich nun deutlich gesteigert haben.
Löcher, Dübel und Schrauben waren nun drinnen aber beim Versuch es alleine aufzuhängen war:
- Leiter balancieren,
- nur 2 Hände (eigentlich bräuchte man 3)
- die Kraft die man braucht um die Schrauben und die bei der Leuchtreklame rückwärtigen dafür vorgesehenen Löchern einzufädeln
- (Höhenangst unterdrücken)
- und das alles gleichzeitig
….schlichtweg unmöglich (oder man verunglückt einfach beim letzten Versuch).
Also musste die Freundin herangezogen werden die mir am Samstag dann half das Teil an die Wand zu hängen (es hat ein wenig gedauert!) .
Nun gibts also ein neues Dekostück in der Halle und Licht ist ja auch dran….also ich mag es….auch wenns mich ein wenig nerven gekostet hat!
PS: Webseite vom Anbieter gibts tatsächlich (noch) nicht….er ist irgendwie im Zeitalter seiner Produkte stehen geblieben 😉