Nein ich bin nicht spontan Vater geworden….aber ich hatte ein ganz eigenes Nachwuchsförderprogramm im Winter.
Ja in meiner Halle war noch Platz (das liegt aber an den nicht fertigen Autos) und als ich im November so an meiner Halle stehe, sehe ich wie 2 Personen sich an einem Auto das beim Nachbarn stand, zu schaffen machten.
Ich hab also mal höflich nachgefragt was sie denn da machen und mir wurde erklärt das sei deren Auto und sie müssten es nun im Winter mal irgendwo hinein stellen. Jetzt muss man dazu sagen das es sich um ein amerikanischen Oldtimer handelt und die sind bekanntlich groß.
Nach meiner Rückfrage wo den sie das Auto unterstellen wollten bekam ich die Antwort …sie hoffen es passt in die Duplex Garage! Keine Ahnung wie groß die wirklich war….aber die die ich kenne…da passt garantiert so ein Auto nicht hinein (weder in der Breite noch in der Höhe).
Der Besitzer war allerdings nicht der ältere (der war übrigens der Vater von Rudi) sondern der Jüngere…eben Rudi. Nachdem ich also noch Platz hatte hab ich gesagt…stellt ihn einfach bei mir rein über den Winter und das eben kostenlos (wir müssen die jungen doch fördern), einzige Auflage….er muss ihn im März wieder holen.
Das reinstellen ….stellte sich dann allerdings nicht so einfach dar …denn der Motor wollte einfach nicht starten. Das Auto stand allerdings schon eine ganze Weile draußen und irgendwie wollte er nicht. Wir haben ihn dann rein geschoben…und das ist deutlich schwieriger als mit meinen Autos.
Im Winter hat Rudi mich besucht und auch mal nach dem rechten zu schauen. Wir haben dann beschlossen die Zeit zu nutzen und den Vergaser mal auszubauen um ihn zu reinigen. Auch wurden Zündkerzen getauscht und die Halterung für die Batterie haben wir entrostet und neu lackiert.
Über die Zeit (und es wurde später als März) kamen dann noch weitere Sachen dazu und ich hab dann auch angeboten das wir den Lack reinigen und auch Innen mal in Ordnung bringen bevor er ihn abholt.
Letzten Freitag wars dann so weit und es hat doch deutlich länger gedauert (fast 5 Stunden) bis alles wieder lief und das Auto wirklich wieder toll aussah. Geholfen hat Rudis Vater, ein Freund von ihm, Rudi und eben ich. Zu guter letzt haben wir noch den Grill ausgebaut und wieder Farbe drauf lackiert.
Angesprungen ist er am Anfang nicht so leicht ….aber ein bisschen einstellen und dann lief er und blubberte in V8 Manier vor sich hin.
Ja….und jetzt ist der Rudi wieder weg.…und ein bisschen ist es wie wenn ein Sohn das Haus verlässt….aber ich freu mich für ihn und das Grinsen in seinem Gesicht werd ich wohl nicht vergessen als er stolz in seinem Auto sitzte (und das könnt ihr gut im Film sehen).