Sitze für den Q-Type

Nun hab ich sie endlich fertig und ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden.

Bisher waren die Sitze des Q-Type in einem zu hellen Blau und ein bisschen angeranzt waren sie auch….was mir persönlich nicht gefallen hat. Da ich ja schon die Sitzbank vom Riley Projekt gefärbt habe …gings nun an die Sitze vom MG.

Die Prozedur wiederhole ich nicht aber das die Sitze 2 Teilig sind hat dann doch Arbeit gemacht. Ich bin mir nicht sicher ob man das am Bild sehen kann….aber die Außenhaut und das Leder innen sind 2 Teile die via Verschnürung zusammen gehalten werden. Nachdem ich sie also neu eingefärbt habe musste ich eine passende Lederschnur finden. Die Frage war wieviel Milimeter sind genau richtig? ….man muss nämlich 2 Schnüre durch ein Loch bekommen!

Die erste die ich gekauft hatte sollte richtig sein (ich hatte ja das am Alten Lederband ausgemessen). Als sie ankamen musste ich festellen das messen ….nicht zu meinen Stärken gehört. Nach 1/2 Stunde hab ich aufgeben und mir eingestehen das 4 mm x 2 einfach nicht durchs Loch passen. Also hab ich mich wieder auf den Weg gemacht ein neues zu kaufen…und da muss ich gestehen….auf dem Bild sah das Lederband gut aus….aber ich hab überlesen das es vor dem Milimeter noch ein Komma war. Gut das hab ich jetzt auch (wofür ich das jemals verwende…..keine Ahnung). Also musste ich ein 3tes bestellen und da ging ich auf Nummer sicher. Das Band sieht super aus…und es lässt sich auch richtig gut und einfach einfädeln. Ich bin mir nur nicht sicher wie lange das hält…..aber ehrlich gesagt bin ich jetzt Profi im einfädeln und sollte es der Belastung (also mich) nicht aushalten….dann kaufe ich nochmal eine Nummer größer und fange von vorne an.

Eingebaut hab ich die Stühle nun auch und ich finde es sieht gut aus.

Ich muss gestehen ich bin Farbenblind….also sollte ein Sehender sagen das sieht aber schrecklich aus….so weiß ich heute zumindestens wie man sie dann in die nächste Farbe färbt (könnte zb. das gleiche Blau wie die Farbe des Autos werden).