Auch am Samstag ging´s wieder um 9:00 Uhr von Landsberg aus los trotz dem der Vorabend etwas spät zu Ende war.
Rolf musste sich leider einen Beifahrer suchen da seine Frau Gabriela ziemlich krank wurde. Fündig wurde er bei den Dänischen Teilnehmern deren Sohn begeistert einsprang (wer will nicht in einem Austin 20 mitfahren?)
Die große Frage des Tages übrigens war „hält das Wetter ?“
Die Streckenführung (auch wieder um die 100 km) war übrigens recht trickreich, denn sie war so gelegt daß sich die Teilnehmer ziemlich oft entgegen kamen oder manche Streckenpunkte zwei Mal passieren mussten. Wer schon mal auf einer Rallye war, kennt das und stellt sich die Frage bei entgegenkommenden Fahrzeugen wer von beiden wohl nun richtig ist.
Es gab nette Kontrollpunkte…..
…..bei denen man sich auch einen Stempel abholen musste
Die RR waren übrigens in der Überzahl (insgesamt etwa 10 Stück) und reisten mit Sicherheit am besten.
Hier sind die Fresz am Steuer die dann tatsächlich den 3ten Platz gemacht haben
Für kurze Pausen war natürlich wie immer genug Zeit
Zum Mittagessen waren wir in Finning und der Parkplatz reichte gerade so um alle unterzubringen.
Wir hatten ausreichend Zeit denn die Wertungsprüfungen waren erst ab 14:00 Uhr besetzt und so blieb reichlich Zeit schöne Bilder zu machen.
Wie das immer so ist wenn einer seinen Motor startet springen alle in ihre Autos. Jedoch konnten nicht alle gleichzeitig losfahren und so wurde das Feld (das schon beim Parkplatz im Stau stand) eingebremst. Das schöne war daß -wie schon auf der Strecke- viele Zuschauer kamen und so freute sich jeder beim Losfahren von den Besuchern einen Applaus zu bekommen.
Dann gings nach Schondorf zur nächsten Wertungsprüfung direkt unten am See….allerdings staute es sich hier
und so war genügend Zeit für Benzingespräche……
….oder den Beifahrer mal zu tauschen (mein Weib geht fremd!!!)
Es waren wirklich sehr viele Zuschauer in Schondorf
Danach gab es noch eine Wertungsprüfung in der Nähe von Eching am Ammersee und dann gings zurück nach Landsberg ins Zentrum der Altstadt.
Die Innenstadt war gesperrt und so wurden die ankommenden Teilnehmer von den Zuschauern begeistert gefeiert (Mille Miglia Feeling sag ich nur)
Bis alle Fahrzeuge in Landsberg eintrafen war natürlich auch noch Zeit für ein Eis
Danach gings zur Abendveranstaltung und die war im (sehr schön renovierten) alten Bahnhofsgebäude von Landsberg. Der Empfang war bei noch gutem Wetter draußen……
bis es später dann nach innen zum Essen ging
Zu erwähnen ist der wie in den Vorjahren in Gedichtsform hervorragend vorgetragene Ablauf der Rallye ….dafür meinen größten Respekt!
Wir haben wirklich einen sehr schönen und netten sowie lustigen Abend dort verbracht. Unser Platz….naja…sie hatten sich ein wenig verrechnet da bei einer Wertungsprüfung zusammenrechnung ein Vorzeichen fehlte….aber eigentlich gings ja um den Spaß und nicht um den Pokal.
Schön war daß Rolf und Gabriela bei uns zu Besuch waren und die Rallye mit uns gefahren sind und da sieht man mal wieder daß aus einem gemeinsamen Hobby eine Freundschaft werden kann.
Auch war sehr nett daß wir Hardy und Hannelore wieder getroffen haben mit denen wir gemeinsam sehr viel gelacht haben.
Und nun noch ein Dankeschön an Herrn von Malberg der die Streckenführung dieses Jahr und in den letzten Jahren hervorragend organisiert und ausgesucht hatte.
Leider war dies seine letzte Veranstaltung was wirklich sehr schade ist (und insgeheim hoffen alle daß er sich das nochmal überlegt)
Also bis in 2 Jahren …..da findet die Herkomer Konkurrenz wieder statt und wir sind sicher dabei!
Alle Bilder (es sind an die 700 also nehmt Euch Zeit) findet Ihr hier