Wenn dein Büro wie deine Garage werden soll!

Mein Lieblingsplatz zum Arbeiten ist meine Halle…..warum also nicht auch das Büro zu Hause so einrichten….und die Gelegenheit dazu war jetzt!

Seit September letzten Jahres hab ich in meinem Haus (im Keller) einen gigantischen Wasserschaden (es fing allerdings ganz klein an!). Die Behebung zog sich ewig hin und im Februar stellte man dann fest das man die Wände doch  abschleifen muss. Das dumme daran ist das dort auch mein Büro untergebracht ist.

Wo stellt man nun all die Dinge hin die man dort im Keller hat (neben dem das in meinem Büro ja durchaus auch viele Sachen standen).….praktisch nirgendwo...man stapelt sie in der Mitte und hofft das beste.

Nach dem abschleifen der Wände verwandelte sich nicht nur das was im Keller war zu puren Staub (obwohl übrigens abgedeckt und sogar eine Abluftpumpe installiert war)…..sondern das komplette restliche Haus (man kann sich gar nicht vorstellen wie viel Staub überall vorhanden war!). Meine Theorie ist …am letzen Tag haben die Jungs das mit der Staubbarriere nicht so ernst genommen.

Am letzten Samstag waren die letzten Arbeiten endlich im Gange (meine Geduld allerdings auch) …denn nachdem die Wände wieder verputzt wurden, danach gemalter und nun noch die fehlenden Bodenleisten installiert wurde, konnte ich nun wieder anfangen aufzuräumen.

Da alles praktisch wie beim Einzug nun ist  (bis auf den großen Haufen der Sachen des Kellers in der Mitte des Raums)….hatte ich überlegt es neu einzurichten und zwar im Style der Garage. 

Ich hab also viele Sachen besorgt ….und das stapelte sich im Wohnzimmer, auch einen alten Schubladenschrank hab ich gefunden und der kam auch letzte Woche an. Es fehlten ihm Schubladen und auch war er in einem restaurierungsbedürftigen Zustand (auch wenn das Bild gut aussieht).…der Preis dafür gut.

893EE9F2-C346-4D4B-9D70-4BEA96555FB3.jpeg

 

 

Die Farbe musste runter und  fehlenden Schubladen musste ich komplett nachbauen (es waren ingesamt 5 auch wenn auf dem Bild nur 3 fehlen).IMG_2175.jpeg

Danach ging das abschleifen los….und das war echt viel Arbeit und ganz zu schweigen von dem Staub der nun in meiner Garage (an meinem Haus) ist.

IMG_2191.jpegIMG_2192.jpeg

25 Schubladen von 28 mussten danach ebenfalls abgeschliffen werden und das zog sich….sorry Nachbarn für den Lärm. Auch musste ich einige dieser Schubladen reparieren also wurde auch noch geleimt und genagelt (beim Schrank übrigens auch).

Danach hab ich alles gebeizt ….musste aber feststellen das die die ich dafür vorgesehen habe einfach nicht gut aussah nach dem Testanstrich. Also bin ich in den Baumarkt gefahren (verstaubt…kennt ihr Linus von den Peanuts…) und hab eine dunklere gekauft die ich schon mal bei einem Werkstattschrank verwendet habe. Damit alles farblich gleich aussieht musste ich nun alles erst mal mit der falschen Beize behandeln und danach mit der dunkleren.

Insgesamt wurde 3 x gestrichen und da beize das Holz ziemlich trocken macht ….wurde geölt und danach auch noch gewachst. IMG_2203.jpeg

Das ganze ist dann die Nach getrocknet (es fehlen übrigens noch die Griffe…die sind unterwegs)  und ich konnte dann am Sonntag alles zusammen bauen und sogar die Lampen dazu aufhängen.2264DF00-ECC3-4898-8AA3-B382BED7589B.jpeg

Ein bisschen eingeräumt hab ich auch schon…denn nun muss ich jedes Stück in die Hand nehmen und reinigen…..wie die andere Seite des Raumes aussieht…zeig ich euch besser nicht (irgendwie war ich schon kurz davor mal ein Feuer zu legen!). Das Ergebnis allerdings macht echt Freude….wenn nur der Rest des Kellers so aussehen würde!

Den Nachbarn sei gesagt….sorry…ich werde nochmal schleifen…ich hab nämlich für die andere Wand ebenfalls einen alten Apothekerschrank gekauft der ebenfalls wieder hergerichtet werden muss….aber der ist noch unterwegs!

IMG_2183.jpeg