Als ich die Tage in meiner Halle war ….wurde mir klar das die Engländer alle in der Werkstatt sind (ausgenommen der TR5…aber der ist kein Vorkriegler).
Nun das mit dem E.N.V.75 Getriebeschaden erweist sich als ziemlich schwierig. Wir haben nun wirklich jeden der mit Vorwahlgetriebe etwas zu tun hat nach Teilen gefragt und die Antwort war immer…genau das habe ich auch nicht. Die bisherig einzige Lösung war das Teil in der Schweiz komplett nachfertigen zu lassen. Der Kostenvoranschlag steht noch aus und meine Herztabletten liegen bereit.
Gestern hab ich allerdings noch einen neuen Kontakt bekommen (lieben Dank!) und der hört sich Hoffnungsvoll an!
Ob der MG die Saison noch fährt….bin ich echt gespannt.
Ehrlich gesagt bin ich die letzten 5 Jahre nicht viel damit gefahren denn irgendwie war er immer in der Werkstatt (eigentlich immer auch wegen dem gleichen!) . Beim aktuellen Thema ist der Motor zerlegt und wird gerade wieder zusammen gebaut. Dazu musste einige technische Kunststücke geleistet werden um die Reparatur hin zu bekommen (Operation gelungen!) .
Und jetzt fehlt irgendwie die Zeit zum zusammen bauen.
Ok…der kann nix dafür der lief auch noch nie….aber das Projekt braucht Steherqualitäten denn es dauert doch schon eine Weile bis irgendwie alles passt. Im Augenblick ist er beim Karosseriebauer (nachdem wir ihn zum ersten mal komplett zusammen hatten damit hier und das eine oder andere noch passend gemacht werden musste). Seit gestern also wird daran gearbeitet….nach unseren Vorlagen die wir Anfang Mai besprochen haben. Danach ist er allerdings noch nicht fertig denn Armaturenbrett, Auspuff, Verkabeln, Bremsen, und der Erstlauf des Motors steht dann erst mal an.
Ja die Engländer…irgendwie läufts nicht rund mit uns…die Franzosen und Italiener dagegen sind zuverlässig und Einsatzbereit….nur ein bisschen langsam 😦
…und wenn ich es so recht überlege….ist das wie im richtigen Leben 😉