Max hat mir zwar kein Bild geschickt….aber ich erlaube mir heute einen über ihn dann doch zu schreiben.
Ich weiss gar nicht wann und wo ich Max kennen gelernt habe…aber so meine rückwirkende erste Erinnerung ist das Solitüt Revival….und das ist echt lange her.
Ich war damals mit dem wirklich langsamsten Auto unterwegs…nämlich dem Benjamin und Max war mit 2 Fahrzeugen dabei…und Ehefrau und seinen Sohn Maxi. Der war übrigens damals noch minderjährig …..aber er fuhr auf dem Gelände schon mit dem Amilcar seiner Mutter!
Max (der Große) hatte eigentlich schon für Oldtimer Nachwuchs gesorgt denn heute fährt der Maxi (der Sohn) wie der Henker (und legal) und ist bei allen Events mit eigenem Auto dabei. Ich werden das Wochenende nicht vergessen denn es war irgendwie aufregend und total Entspannend zugleich.
Seit dem Treffe ich Max regelmäßig und freu mich immer sehr ihn zu sehen…(.und hoffe das geht ihm auch so). Jetzt ist es so…das nicht nur ich Max kennen…nein ALLE kennen ihn. Mit ihm durchs Fahrerlager beim Jochpass zu gehen ist echt anstrengend weil man für 10 Meter praktisch einen ganzen Tag braucht …denn an jeder Ecke ist jemand der gerne mit Max redet und vor allen Dingen lacht!
Wo Max ist, ist übrigens der Tisch immer zu klein!
Ich kann mich erinnern das bei einem Messebesuch wir am Anfangs zu dritt saßen aber zum Schluss der Tisch nicht reichte (für all die sich dazu setzen wollten). Und so ist das eigentlich immer …..ich sag nur Jochpass Memorial….was als kleine Runde beginnt….endet meist groß (bis angebaut werden muss) . Das liegt natürlich daran das an seinem Tisch immer was los ist und vor allen Dinge sehr viel gelacht wird.
Ich war auch schon bei einer MM Tour dabei….und auch das war ein Tripp der besonderen Art ….und stellt euch vor…es kannten Ihn sogar in Italien viele Leute dh. du kannst nicht mal das Land verlassen (um ihn für dich alleine zu haben….oder in einem überschaubaren Rahmen).
Er gehört auch zu den Oldtimerbesitzer die eigentlich immer helfen…und egal was du brauchst…Max geht in sein Netzwerk und findet eine Lösung. Das Netzwerk übrigens hilft nun unsere Benjamin Racing Club Treffen im Juli perfekt zu organisieren…denn auch da kannte er an bei jedem Thema jemanden der helfen konnte.
Apropos Benjamin Racing Club….nun da ist er nicht ganz unschuldig denn beim Schloss Dyck Sonderlauf den wir damals für Cyclecars organisiert hatten….kam die Idee von Ihm ob wir nicht ein Gegenstück zum Benjafield Racing Club (also die Großen) rein aus Spaß mal machen sollten (und wir haben!) .
Dazu gabs dann noch die Geschichte das Peter und ich (im Benjamin…dem wirklich langsamsten Auto der Welt) ..Max doch im Amilcar total abgehängt hatten und er uns doch tatsächlich nicht überholen konnte….was angeblich am Gasgestänge vom Amilcar lag...so seine Aussage ….(deswegen prüfen wir jetzt alle immer unser Gasgestänge vor der Fahrt ! 😉 )
Hier ein Beweisbild…..und das Folgende …als sie uns dann doch überholt haben (ich glaub man sieht auch ein bisschen Erleichterung im Gesicht)
Natürlich hat er eine große Leidenschaft für Vorkriegsfahrzeuge (auch wenn er hier kurz fremd geht mit einem Alfa).
….und er sitzt an einem Projekt eines Lea Francis Racer.…der so unglaubliche Details hat. Woher ich das weiss….nun…ich hab schon viele Bilder bekommen…aber ich darf eigentlich nicht drüber schreiben (ups..) …aber ich respektiere das (fast) und werde kein Bild hier davon zeigen. Ich denke ihr werdet noch früh genug noch staunen….wenn er ihn endlich zeigt!
Also wer den Max nicht mag….der muss eine komplette Maise haben…..also ich mag ihn sehr und auch er gehört zu den Leute die ich in der Oldtimerszene sehr schätze und mit denen ich sooooo gerne mich treffe.
Also liebe Renate, lieber Max und Maxi….bleibt so….ihr seid großartig ….und ich freu mich auf viele weitere Geschichten mit Euch.
(PS. der Besitzer des schönen Bugatti auf dem Titelbild der rechts steht….über den schreib ich demnächst auch noch was)