Gestern bin ich Nachts noch extra aus Frankfurt zurückgefahren um heute schon zum Jochpass zu fahren (nach einer Vollsperrung der Autobahn war ich allerdings dann pünktlich zum Frühstück zu Hause😳) .
Also nach wenig Schlaf 💤 ging’s dann um 10:00 zur Garage…..eigentlich nur kurz das Auto aufladen. Die Batterie im Hänger für die Seilwinden entlädt sich seit einiger Zeit und so baue ich sie immer aus. Beim einbauen hab ich mal schnell eine kurzen verursacht und die Hauptsicherung brannte durch. Gott sei Dank hab ich eine Nachbargarage und er hatte sogar die passende Sicherung. Schnell einbauen und dann aufladen….dachte ich mir! Nein…..auch mit der neuen Sicherung ging nichts 😩.
Der Nachbar kam dann mit dem Messgerät und nach einer halben Stunden fanden wir heraus das die neue Sicherung einen Schaden hatte…..und mit einer weiteren Sicherung lief dann alles (irgendwie nicht mein Tag…..und Nacht).
Beim Jochpass angekommen ging’s dann Fahreruntwrlagen abholen und dann zur technischen Abnahme. Die Wartezeit war etwas länger als gedacht denn die ist hier wirklich gründlich. Es gibt sogar einen Bremstest…..nur das drauf fahren war nicht so einfach.
Mit dem MG hab ich ja noch nicht so viel Erfahrung und sowohl Abmessungen als auch das Anfahren im ersten Gang (insbesondere wenn er kalt ist) …..hab ich noch nicht wirklich drauf (entweder Vollgas oder Motor stirbt ab) ….in dem Zustand also auf eine Rampe rauf und genau den Bremsprüfstand zu treffen …..hat etwas gedauert (und wenn dann alle dabei zusehen ist das super 😩)
Abnahme hat dann zu guter letzt funktioniert und ich bin sogar das erste mal schon den Jochpass damit gefahren (Mein Hotel ist oben…..ich muss also eh rauf). Ich muss zugeben ich bin echt beeindruckt wie das Auto läuft und ehrlich gesagt waren die Modernen Autos vor mir eher ein Hindernis (ich kenne das bisher nur umgekehrt 🙃)
Einige Vorkriegsautos sind auch schon da und ich freu mich schon auf Samstag und hoffe der Wetterbericht irrt sich….der hat nämlich regen ☔️ voraus gesagt!