Wer hätte gedacht das unser erstes eigenes Treffen in Luxemburg sein wird!
Als wir die Idee einen eigenen Racingclub (lose) zu Gründen gings immer darum das man gemeinsam fährt. Yves aus Luxenburg fand die Idee auch gut und war gleich mit dabei. Unseren ersten Lauf in Schloss Dyck hatte er leider verpasst aber er hat sich letztes Wochenende echt ins Zeug gelegt das dort die Truppe zusammen kommt.
Wenn ich sage ins Zeug gelegt…dann ist das eigentlich untertrieben. Es gab nämlich sogar ein Roadbook und sogar ein Gastgeschenk (natürlich mit Logo).
Los gings am Freitag und da war schon eine kleine Ausfahrt mit anschließenden Leckeren Essen (und das bei herrlichem Wetter).
Am ganzen Wochenende waren übrigens auch viele MG Fahrer aus Luxem burg dabei und es war klasse auch die alle kennen zu lernen.
Am Samstag gings nach dem Frühstück los (mit 9 Autos) und wir sind rund 80 Kilometer (mit einem kleinen Stopp)….bis zum Mittagessen gefahren.
Ja zum Essen muss ich jetzt mal kurz was los werden. Auf FB sagt jemand in Luxenburg zu Essen ist wie Frankreich…nur mit dem Mengen der Deutschen. Ehrlich gesagt war ich froh ein gut motorisiertes Fahrzeug dabei gehabt zu haben …denn ich hab locker mal 2 Kilo zugenommen am Wochenende. Ich bin überhaupt nicht mehr gewohnt so viel zu essen (Frühstück, Mittagessen, Abendessen!)….aber es war wirklich lecker.
Nach dem Mittagessen sind wir nochmal rund 80 Kilometer durch schönste Landschaft unterwegs gewesen.
Luxenburg ist perfekt für Oldtimer
Ich muss sagen das Luxenburg perfekt für Olditmer ist denn es gibt wunderschöne Landschaft mit netten kleinen Straßen die sowohl zum cruisen einladen als auch zum sportlichen Fahren und dazu gibt es wenig Verkehr.
Wir haben auch ein Museum besucht und dort konnte ich einige schöne Bilder von den Autos machen (natürlich nach dem Besuch).
Am Abend gabs dann für uns alle ein wirklich leckeres Menü im Restaurant das an unserem Hotel angeschlossen war und es ging bis spät Nachts und einigem Wein (und vielen Gesprächen).
Insgesamt ein echt gelungener Tag und obwohl wir relativ viel gefahren sind wars irgendwie entspannend 🙂
Am Sonntag ging es dann zuerst zu einem VW Oldtimertreffen
Danach gings zu Yves der uns zu einem Mittagessen in seinem Haus einlud (und er hat extra einen seiner Hendlwagen dort hin gebracht und Hänchen und Rippchen gebraten!!)
Die Autos durften wir in seinem Garten stellen und so war das wirklich ein schöner Ausklang für das echt gelungene Wochenende.
Insgesamt sind wir um die 200 Kilometer an diesem Wochenende gefahren und es war wirklich ein super Wochenende.
Ganz herzlichen Dank dafür an Yves der das wirklich großartig organisiert hat und die Messlatte für ein Treffen 2019 echt weit hoch gehängt hat (ich glaube nicht das man das überbieten kann). Danke auch dafür das du die Idee des Benjamin Racing Club in die Tat umgesetzt hast …nämlich sich treffen, gemeinsam fahren und Spaß haben.
Danke auch das wir unsere Hänger gut auf einem Grundstück stellen durften und auch an all die Luxenburger MG Freunde die wir kennen gelernt haben und sich um uns gekümmert haben.
Die kompletten Bilder vom Wochenende findet ihr auf Flickr.
Übernächstes Wochenende bin ich übrigens wieder in Luxenburg beim Triple M Treffen …ich freu mich schon drauf