Ostern hat sich dieses Jahr sehr geeignet mal ein Auto auszupacken…immerhin hatte es 17 Grad am Ostermontag.
Das Differential des MG war ja kaputt und wir konnten es mit einigen Ersatzteilen und viel Zeit wieder instand setzen. Es wurde jetzt auch eingebaut aber mir fehlte einfach die Zeit (und auch gutes Wetter) es nun auszuprobieren.
Ein bisschen mulmig war mir schon denn nachdem ich verstehe wieviel Zeit (und Geld) in der Reparatur steckt hatte ich keine Lust es gleich nochmal machen zu müssen. Als erstes hab ich Wasser und Öl geprüft denn immerhin stand der MG eine Weile. Zu meinem erstaunen sprang er auch mit einem Klick sofort an und dann gings los.
Ich bin erst mal eine ganze Weile recht langsam unterwegs gewesen und hab ich nochmal auf einem Parkplatz geprüft ob alles dicht ist. Dort hab ich eine englische Familie kennen gelernt die zu Besuch hier sind. Der mitfahrende „Opa“ war übrigens noch älter als mein Auto und hat diese MG´s als Kind als Neuwagen erlebt….er war enorm rüstig für das Alter (großer Respekt!).
Ich haben ja eine neue ….längere…Übersetzung drinnen. Die vorhergehende war wohl etwas übertrieben und hat mich mittlerweile 2 komplette Sätze Antriebsstangen gekostet (möglicher Weise auch das Differential….oder das kommt eben von der Raserei). Ich muss sagen das diese jetzt deutlich harmonischer ist und er mag zwar nicht mehr so giftig sein aber ich finde das die Abstimmung einfach besser zusammen passt. Mit der verbauten Elektrischen Zündung können wir sicherlich noch ein bisschen was rausholen aber ich hab nicht wirklich den Eindruck das mir unten rum sehr viel Leistung fehlt. Topspeed denn ich einmal kurz gefahren bin war rund 140 Kilometer (ich glaube ich muss mal meine Reifen wieder wuchten lassen!) ...und da geht noch mehr. Ein bisschen Spiel ist in der Lenkung auch, das muss ich mal demnächst genauer ansehen (mit Problemen damit kenne ich mich ja aus 😉 )
Ich war 2 Stunden mit dem MG unterwegs und er läuft nun wieder rund. Nachdem ich dann bei meiner Halle wieder war hab ich auch mal aufgeräumt und weil ich schon dabei war hab ich den MG auch gleich gewaschen (sorry liebe Nachbarn…ich war laut). Die Chromteile muss ich mal beim nächsten noch mal machen aber ansonsten sieht er wieder schön aus und ist fertig fürs Benjamin Racing Club Treffen.

Er ist schon echt schön 🙂