Der Fiat läuft mittlerweile um die 70 Meilen (und man kann ihn auch so weit hören). Letzte Woche war es perfekt um Ausfahrten zu machen und ich war ziemlich unterwegs.

Zum Putzen nach Montlhery bin ich auch noch nicht gekommen und so war am Freitag das nach einer Fahrt angesagt (ja…Patina ich weiss….kommt aber nicht von Schmutz).
Beim Putzen der Felgen hab ichs dann entdeckt….eine Speiche am hinteren rechten Rad war gebrochen. Gut das ich das Reserverad das ich für Montlhery runter machen musste gerade wieder an seinen Platz gebracht hatte ….also alles von vorne.
Nein den ADAC braucht man zum Reifenwechsel nicht dazu das kann man gut selber machen und mein Werkzeug taugt dafür auch (für die Unkenrufe die sich immer über mein Werkzeug aufregen aber nie selber eines dabei haben!!).

Ich muss zugeben das es dann doch etwas gedauert hat (moderne Autos sind einfacher!)….aber zum Schluss hingen wieder alle 4 Reifen fest am Fiat. Das sag ich deswegen weil ich tatsächlich nach einem Werkstattbesuch vor Jahren mal einen Reifen verloren habe …also fast (eine Schraube hing noch).
Jetzt muss ich nur noch die Felge weg bringen und ich glaub ich hab sogar Ersatzspeichen noch….irgendwo in der Halle schön säuberlich verpackt….ich weis nur nicht wo 😦