Was mal als kurzes Projekt geplant war ….ist eigentlich zu einem wirklich großen Projekt geworden.
Mittlerweile arbeiten wir am Riley seit fast 2 Jahren und auch wenn wir große Fortschritte gemacht habe so ist das Ende immer noch nicht in Sicht.
Über die Jahre hab ich vieles für das Autos zusammen gesammelt. Jedes Teil oft ein Unikat und nun gehts darum es ins Auto zu bringen. Dabei bemerkt man manchmal das es dann nicht wirklich passt wenn mans ans Auto hält.
Im Augenblick sind wir am Armaturenbrett dran, eigentlich an ganz vielen Sachen aber das war bei meinem letzten Besuch unser Hauptthema. Es ist nicht so das ich nicht viele Vorlagen dafür gesehen hätte (oder in der eigenen Garage stehen hätte).…aber wie gestaltet man ein Armaturenbrett von Null?
Ich kann Euch sagen…so jede Idee die man hatte und die am Papier gut aussaht sieht dann am Fahrzeug doch anders aus. Wir haben uns als aus Papen Vorlagen geschnitten (schon das ist aufwendig) und dann ins Auto gehalten. Danach haben wir wieder vieles verworfen und sogar Sachen die wir besorgt haben wieder verbannt.
Unser Armaturenbrett hat eine Wölbung in der Mitte….meine Idee dabei ist das man die Armaturen auf der Beifahrer Seite eben auch als Fahrer sehen soll…dh. es ist auf der linken Seite nach außen gebogen. Der Platz dafür ist da und ich denke das ist , neben das es funktional ist, auch noch außergewöhnlich. Das ist allerdings der einfachste Teil denn die Frage aller Fragen ist …was kommt….und vor allen Dingen wie….kommen die Anzeigen da am besten ran.
Nach dem wir fast 3 Stunden herum gebastelt haben ….haben wir einen grob Entwurf entwickelt.

Final ist es noch nicht….aber immerhin ein Vorschlag (Verzweifel)!
Das Lenkrad spielt auch eine Rolle und ist durch seine V Form perfekt weil man den Drehzahlmesse dadurch sieht. Es ist übrigens zurück vom Sattler der uns es mit Leder bezogen hat.

Ein Teil (über das ich mich echt freue) hab ich noch in England gefunden. Bei meinem MG hab ich für den Start einen kleinen Vorlauf für Benzin damit er besser startet. Dort ist es eine Pumpe und ein eigener kleiner Benzintank.
In England hab ich einen komplettes System (also Pumpe und kleiner Benzinvorrat) von Smith gefunden (hab ich auch noch nirgendwo gesehen) das ich nun aufbereitet habe.

Dazu hab ich noch vorsichtshalber weitere originale Rücklichter besorgt falls die die wir geplant haben uns nicht gefallen sollten.

Beides (Benzinvorlauf und Lampen) darf noch ein bisschen altern aber sie sehen wirklich sehr schön aus.
Insgesamt ist aber noch unglaublich viel zu tun…..Bremsen müssen final gebaut werden

Antriebswelle fertig gemacht, Motor zum ersten mal zum laufen gebracht werden, komplette Verkabelung, Bau eines Auspuffes (mit Klang!), usw. usw.
Ob wir da noch dieses Jahr auf die Straße kommen….bin ich mir langsam nicht mehr sicher (und mit dem Armaturenbrett).…aber man baut ja nur einmal so was und dann solls richtig werden.