Der Blog geht ins 10te Jahr

Im November 2006 ging der erste Blogeintrag live und seit dem sind nun 9 Jahre vergangen. In der Umkehrfolge bedeutet das , dieses Jahr ist das Jubiläumsjahr und im November feiern wir dann das 10 Jährige.

Das Thema Oldtimer verfolgt mich natürlich nicht erst seit 10 Jahren denn beschäftigen tue ich mich sicherlich schon seit über 20 Jahren mit dem Thema.

 

Entstanden sind knapp 2.800 Blogeinträge (also ca. 300 Stück pro Jahr) und ich hatte beim Umzug fast alle nochmal in der Hand (weil ich sie neu zuordnen musste). Beim Umzug sind übrigens rund 200 dazu noch verschwunden die leider nicht übernommen werden konnten.

Interessant war selber festzustellen über wie viele Autos ich in dieser Zeit geschrieben habe und welche sogar mehrfach auf dem Blog auftauchen. Sei es weil sie verkauft wurden, ihre Farbe oder sogar die Karosserie gewechselt haben oder einfach so schön waren das ich sie immer wieder aufgegriffen habe.

Auch bin ich erstaunt wieviel Schusselpotential ich selber besitze denn darüber gibt es genug Material im Blog (unter dem „Motto Pleiten, Pech und Pannen“) zu finden (ich weis ehrlich gesagt gar nicht wie das immer passiert….aber ich habe mich daran gewöhnt).

Der Blog ist auch mittlerweile ein Stück Zeitdokument i.S. Oldtimerszene und insbesondere natürlich der Vorkriegsszene. Ich hätte auch nie gedacht (am Anfang) das ich so lange Lust am Schreiben hätte oder es so viele Geschichten gibt das man darüber so lange schreiben kann. Aber man fängt einfach mal an damit uns sieht was dabei so alles passiert.

Den Blog auf WordPress umzuziehen erwies sich in diesem Jahr als Glücksfall weil ich ihn vom Design endlich da hin bekommen konnte wo ich ihn eigentlich immer schon haben wollte. Auch macht sich das mittlerweile sogar bei den Suchanfragen durch Google bemerkbar (WordPress ist ziemlich stark in diesem Bereich), wo ich auf vielen (speziellen Oldtimer) Suchbegriffen mit alten Geschichten nun auf der ersten Seite auftauche.

Also….seid gespannt auf die kommenden 12 Monate und ich denke im November gibts dann wie zum 5 Jährigen eine kleine gedruckte Version (in limitierter Auflage und für die treuesten Leser)  der besten Geschichten dann der letzten 10 Jahre.